Willkommen & Aktuelles
Herzlich willkommen auf der Homepage der Pfarre Riefensberg!
Die Pfarre Riefensberg ist eine eigenständige Pfarre und seit September 2022 Teil des Pfarrverbandes Hittisau – Riefensberg – Sibratsgfäll, der von Dekan Mag. Hubert Ratz geleitet und betreut wird. Zuvor war die Pfarre Riefensberg über drei Jahrzehnte in einem Pfarrverband gemeinsam mit Doren, der von Pfarrer Albert Egender bis zu seinem Ruhestand im September 2022 betreut wurde.
Wir freuen uns persönlich mit Ihnen in Kontakt zu treten und sind offen für Anregungen, Wünsche und Ideen!
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail!
Wir sind eine lebendige Pfarrgemeinde in einem lebendigen Pfarrverband. Wir laden Sie ein, unsere Gottesdienste und die Gottesdienste im Pfarrverband zu besuchen.
Es grüßt Sie herzlich
Der Pfarrgemeinderat
AKTUELLES
Palmsonntag
Am Palmsonntag, den 2. April 2023, findet um 10:15 Uhr der Pfarrgottesdienst mit anschließender Agape auf dem Vorplatz der Kirche statt. Die von unseren Ministranten selbstgebundenen Palmbuschen können bei dieser Gelegenheit für eine kleine Spende entgegengenommen werden. Der Erlös kommt den Ministranten für die Anschaffung bzw. Erneuerung der Ministrantenkleidung (Roben) zugute.
Gründonnerstag
Heuer wird die Abendmahlfeier an Gründonnerstag etwas anders gestaltet sein. Wir treffen uns vor der Kirche und beginnen mit einer gestalteten Agape, bei der wir gemeinsam, wie die Jünger mit Jesus, das Brot brechen werden. Danach werden wir in der Kirche einen Wortgottesdienst feiern und eine kurze Ölbergwache abhalten.
Das Heilige Grab in der St. Anna Kapelle während der Karwoche
In der Karwoche von Mittwoch, 05.04.2023 bis Samstag, 08.04.2023 kann das Hl. Grab jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr besichtigt werden. Besichtigungen sind auch nach Terminabsprache mit Anton Mennel (05513/8555) möglich. Er steht zu den angegebenen Zeiten gerne für Fragen zur Verfügung. Am Karfreitag findet um 19:00 Uhr eine Kreuzweg-Andacht statt. Herzlichen Dank an Anton Mennel und allen Mitwirkenden für die Weiterführung dieser schönen Tradition.