Eine gute Nachricht aus der Pfarre Mäder: Acht Kinder haben sich in den letzten Monaten zu Ministranten ausbilden lassen und wurden in der Messe am 9. Jänner 2022 in die große Schar der Ministranten aufgenommen.
mehr lesen
Von der Magd des Herrn zur Knotenlöserin und Begrenzerin.
Eine Lesung zum Ende des Rosenkranzmonats Oktober mit Bernarda Gisinger und mit der musiaklischen Umrahmung von Silke Vögl an der Orgel.
mehr lesen
„Der Leib ist der Tempel des göttlichen Geistes, der ständig unser Leben verändert.“ (Sebastian Painadath)
Ingeborg Hodkewitsch lädt ab dem 20.9.2021 jeden Montagmorgen zur Morgenmeditation auf der Grundlage des Sonnengebetes ein. Wir beten mit dem Körper und lassen dabei die innere und die äußere Sonne erstrahlen.
mehr lesen
Wir laden alle Kinder, die schon die Erstkommunion gefeiert haben, ein, sich den Ministranten anzuschließen. Die nächste Ausbildung beginnt im September 2021.
mehr lesen
Die Pfarren der Kummenbergregion feierten die traditionelle Kumma Messe am Pfingstmontag auf dem Kummenberg. Die Messe wurde von einem Bläserquartett der Schützenmusik Koblach begleitet. Pfarrer Romeo Pal zelebrierte den Gottesdienst und Pastoralassistentin Theresa Wegan erzählte in der Predigt von der Geburtsstunde unserer Kirche zu Pfingsten, in der der Heilige Geist die Jünger so ergriffen hat, dass sie von allen Völkern verstanden wurden.
mehr lesen
Die jetzt im Seitenaltar stehende Marienstatue stammt aus dem 19. Jahrhundert und dürfte zur selben Zeit wie die Herz Jesu-Statue in unsere Pfarrkirche gekommen sein.
mehr lesen