Kirche Hl. Johannes der Täufer

Die 1866 abgebrannte ursprünglich gotische Kirche aus dem Ende des 15. Jahrhunderts wurde in der Zeit von 1868 bis 1871 in neuromanischen Formen vom Tiroler Architekten Anton Geppert neu erbaut. 1963 wurde die Kirche nach Plänen des Vorarlberger Architekten Dipl.-Ing. Norbert Ender umgebaut und neu gestaltet.

Nach ca. 40 Jahren wurde eine neuerliche Renovierung notwendig. Bei einem Architektenwettbewerb wurde das Projekt der Architektengemeinschaft DI Ernst Beneder und DI Dr. Anja Fischer auf den ersten Platz gereiht. Ausgehend vom Kirchenpatron Hl. Johannes der Täufer und unter Berücksichtigung bestehender Elemente haben sie den Raum auf das heutige Verständnis von Liturgie hin neu interpretiert. Am 1. Adventsonntag 2010 konnten die Renovierungsarbeiten vorläufig abgeschlossen und Altarweihe gefeiert werden. Am 8. Dezember 2012 erklang die neue Orgel erstmalig während eines Gottesdienstes

Kurzbeschreibung

Kirchenführer

Rückblick zum Abschluss des Projektes

Bildervor der Renovierung, nach der Renovierung, Kirche von außen