Der Kinderliturgiearbeitskreis stellt sich vor
Das Team des KILAK´s (Kinderliturgiearbeitskreis) besteht aus acht Mama`s. Uns ist es ein großes Anliegen den Glauben im Alltag, in unseren Familien und unserer Gemeinde gemeinsam mit unseren Kindern zu leben und erleben. Einmal im Monat feiern wir unseren Wortgottesdienst - die Kirche Kunterbunt - mit Familien aus unserer Gemeinde und rundherum.
Dabei versuchen wir mit Singen, Gebeten, Bildern, .... die Freundschaft zwischen Jesus und den Kindern in kindgerechter Form zu vertiefen und kunterbunt zu machen und erhalten. Es ist für uns immer eine große Freude zu sehen, wie die Kinder das Evangelium, welches sie gemeinsam auf der Altarinsel hören, mit großen Augen aufnehmen und ganz nahe dabei sind. Neben der Kirche Kunterbunt feiern wir Gründonnerstag, Karfreitag und einen Teil des Ostersonntages gemeinsam.
Während der Advents- und Fastenzeit gibt es jeden Sonntag ein Kinderelement, das uns gemeinsam den Weg Richtung Weihnachten und Ostern gehen und die Vorfreude wachsen lässt.
Da wir uns die Kirche Kunterbunt im Moment unter den aktuellen Auflagen nicht als Familienmesse vorstellen können, haben wir uns entschieden, (hoffentlich) wieder im September gemeinsam zu feiern.
Noch ein paar Eindrücke der vergangenen Familienmessen:
Mit Gottes Segen und voller Energie sind wir ins neue Jahr gestartet. Das Thema „Wie dich ein Schirm vor Regen schützt, so bist du sicher und geborgen unter Gottes Schutz“ begleitete uns durch den Jänner Gottesdienst. Diese Feier mit Kindersegnung ist jedes Jahr wieder sehr berührend. Zu sehen wie viele Täuflinge des vergangenen Jahres mit ihren Familien unserer Einladung gefolgt sind und mit welche strahlenden Augen die Kinder sich segnen lassen, macht uns sehr glücklich und dankbar. Im Februar durften wir mit vielen kleinen und großen Mäschgerle feiern. Wir brachten damit unsere Fröhlichkeit zum Ausdruck und glauben, dass Jesus sich freut, wenn wir lachen und fröhlich sind - wenn wir andere mit unserer Freude anstecken und glücklich machen. Im Evangelium hörten wir die Stelle aus der Bibel:“ Ihr seid das Salz der Erde und das Licht der Welt!“ Mit unserer Freude wollen wir das Licht für andere sein.
Im März haben wir überlegt, wie viele Glücksmomente uns im Alltag geschenkt sind. Überall ist Jesus wie eine Sonne in unserer Mitte und begleitet uns auf unserem Weg.
In der Fastenzeit konnten wir erspüren , was uns wichtig ist, wofür wir Danke sagen wollen, worauf wir verzichten können, was wir miteinander teilen und erleben dürfen und uns ganz besonders Zeit für Jesus nehmen. Die Kinder durften aus der Fastenbox mehrere Vorsätze ziehen und versuchen, diese gemeinsam in den Familien umzusetzen.
Aufgrund des Corona Virus konnten wir leider die Karwoche und Ostern nicht gemeinsam in der Pfarrkirche feiern. Daher haben wir die Kinder eingeladen selbst Zeichnungen/ Texte/Basteleien zum Thema Ostern und Hoffnung zu kreieren und diese wurden auf der Lingenau Homepage gezeigt. Ebenfalls sind diese Zeichen der Osterfreude in unserer Pfarrkirche an einer Pinnwand aufgehängt. Es war schön, gemeinsam mit vielen Familien diesen besonderen Weg mit offenen Herzen durch die Osterzeit zu gehen. Vielen Dank euch allen!
Wir freuen uns schon sehr auf die nächste Kirche Kunterbunt und auf viele Familien, die gemeinsam mit uns beten, singen und feiern!
Andrea Nenning