Zeit ist das, was man an der Uhr abliest. (Albert Einstein)

 Uhren

-         ticken

-         schlagen

-         läuten

-         zeigen die Zeit an

-         vermitteln wie schnell Sekunden, Minuten, Stunden, Tage vergehen

-         begleiten unser ganzes Leben

-         zeigen wie unweigerlich unsere Lebenszeit verrinnt

-         .....

 

Im Turm unserer Pfarrkirche steht ein Uhrwerk, das oft Bewunderung bei Besuchern hervorruft. Es ist ein wahres Wunderwerk, das jahrelang stillstand. Deshalb war es Intention, dieses Uhrwerk wiederum zu neuem Leben zu erwecken.

Wilfried Rusch, seines Zeichens Uhrmacher, der diese alte Technik noch versteht, tüftelte, bis sich die Mechanik dieses Uhrwerks wieder in Bewegung setzte. Noch sind aber ein paar Feineinstellungen notwendig.

Alfred Barth steuerte sein handwerkliches Geschick bei, um das Uhrgewicht, Rollen, Züge, einen Anschlagmechanismus anzufertigen.

Dieses Uhrwerk funktioniert rein mechanisch, ohne Strom, ohne empfindliche Elektronik. Um es in Gang zu setzen, musste vor langen Jahren der Mesner tagtäglich auf den Turm steigen, um das Uhrwerk, den Viertelschlag und den Stundenschlag aufzuziehen. Lediglich an den Sonntag freuten sich die Ministranten darüber, diese Aufgabe wahrnehmen zu dürfen.

Die Inschrift im Uhrwerk „Joh.Mannhardt´sche kgl.b.Hof-Turmuhren-Fabrik in München 1909“ verrät die Erzeugerfirma und das Herstellungsjahr. Mannhardt, begonnen als Ziegenhirt, erlernte das Uhrmacherhandwerk, war Mechaniker und Erfinder. 1844 gründete er eben die „Königlich Bayerische Hof-Thurmuhren-Fabrik Johann Mannhardt“ in München, die die Höchster Turmuhr lieferte – ein mechanisches Wunderwerk! Allerdings war dieses Uhrwerk nicht so präzise wie unsere heutigen Digitaluhren oder die jetzige Kirchturmuhr. Aber vor 100 Jahren war es wahrscheinlich unerheblich ob die Kirchturmuhr die Zeit fünf oder zehn Minuten zu früh oder zu spät anzeigte.

Bei Turmbesteigungen in der wärmeren Jahreszeit kann dieses Uhrwerk als Schauobjekt im Turm bewundert werden.

Herbert Huber

Zu den Bildern...