Kinder und Jugend

Taufe
Die Taufe ist für die Familie und auch unsere Pfarre ein sehr freudiger Anlass. Voraussetzung für die Taufe ist der Glaube, den schon viele Generationen weitergegeben haben. Bei der Tauffeier kommt dies in der Versammlung um den Taufstein in der Pfarre zum Ausdruck.

Die Taufe findet gewöhnlich an einem Sonntagnachmittag um 14 Uhr statt. Zuvor ist ein Taufgespräch, bei dem auch die schriftliche Taufanmeldung erfolgt. Dazu sind die Eltern und die Paten eingeladen.

An Dokumenten sind erforderlich:

  • Geburtsurkunde des Kindes
  • Taufscheinergänzung von Eltern und Paten (sofern nicht in der Pfarre getauft)

taufe2

"Jesus aber rief die Kinder zu sich und sagte: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes." Lk 18,16

 

 

Erstkommunion
Kommunion bedeutet Tischgemeinschaft mit Jesus Christus. Wer von diesem Brot essen darf, ist auf besondere Weise mit Christus verbunden. Die Vorbereitung und die Feier der Erstkommunion findet in der 2. Klasse Volksschule statt. Zur pfarrlichen Erstkommunionvorbereitung werden die Eltern und die Kinder begleitet. Im November findet ein Informationsabend statt, der auch als Anmeldung zur Erstkommunion gilt. 

Voraussetzungen für die erste heilige Kommunion:

  • katholische Taufe
  • die Fähigkeit, den Leib Christi von gewöhnlichem Brot unterscheiden zu können.

Die nächste feierliche Erstkommunion in unserer Pfarre ist am 04.10.2020. 

Firmung
bedeutet "Stärkung" durch den Heiligen Geist. Die Vorbereitung und Feier der Firmung findet in unserer Pfarre jedes zweite Jahr statt. Sie ist Schwerpunkt im Religionsunterricht der 2. und 3. Klasse der Mittelschule. Die pfarrliche Vorbereitung beginnt mit einem Elternabend im Jänner und der selbständigen Anmeldung der zukünftigen Firmlinge. Die Informationen ergehen über die Schulen.

 Die nächste Firmung ist in unserer Pfarre, am 25.10.2020.