Geschichte der Pfarre

Anfänge der Harder Kirchengeschichte

Da die Gemeinde Hard bis zur Erhebung zur Pfarrei kirchlich zu Bregenz gehörte, soll hier grob die Geschichte und Zugehörigkeit der Pfarre Bregenz angeführt werden ... mehr lesen

Stiftung einer Kapelle und Kaplanei

Einer frommen Überlieferung nach geriet Elisabeth, Gräfin von Hochberg ... mehr lesen

Bemühungen zur Errichtung einer eigenen Pfarre

Die Mutterpfarre Bregenz sicherte sich, wie aus der Urkunde zu ersehen ist, ... mehr lesen

Die Jahre nach der Pfarrerhebung - Bau einer Pfarrkirche

Der erste Pfarrer in Hard war der bisherige Kaplan Christoph Rebmann. Ihm folgten Thomas Gutensohn (1647), Karl Kieferle (1654), Franz Kieferle (1656) und Johann Felder (1670-80). Sein Nachfolger ... mehr lesen

Stiftung eines Kaplanei-Benefiziums und Neubau der Pfarrkirche

Nach ihm folgte Johannes Osterberger, unter dem die Pfarre Hard, die aufgrund ihrer nunmehrigen Größe einen zweiten Priester benötigte, 1861 einen Kaplan bekam. Das Frühmess- bzw. Kaplanei-Benefizium wurde durch Erlöse aus Gemeindegründen und Gemeindeholz getragen. Außerdem ... mehr lesen

Die Zeit nach dem 2. Vatikanischen Konzil

Bei einer neuerlichen Renovierung im Jahre 1964 erhielt die Kirche einen neuen Boden, neue Bänke und neue Beichtstühle. Der Baldachin über dem Hochaltar wurde entfernt und ein behelfsmäßiger Volksaltar errichtet.
Der aus Bregenz gebürtige Neupriester Dr. Herbert Spieler kam 1966 als Nachfolger von Kaplan Held, der als Pfarrer nach Höchst wechselte, nach Hard. Im Jahre 1967 feierte ... mehr lesen

Die Pfarre Hard von 2000 bis jetzt

Im Arbeitsjahr 2000/2001 wird mit Mag Stefan Schäfer – er ist gebürtiger Harder und war nach seinem Studium in Innsbruck Pastoralassistent in Hard – die neue Pfarrstruktur erarbeitet und... mehr lesen

Kirche St. Martin
Kirche St. Martin außen    Kirche St. Martin innen

Am 4. April 1976 erfolgte die Einweihung der neuen Kapelle und des Friedhofs St. Martin durch Bischof Bruno Wechner. Patron dieses Gotteshauses ist der Hl. Martin von Tours.