In dieser Zeit ohne gemeinschaftliche Gottesdienste laden wir Dich heute ein, selbst in Stille eine Bibelstelle zu betrachten. Diese Form des Bibelmeditierens stammt von Ignatius von Loyola. Bei Matthäus 4,4 heißt es: „Der Mensch lebt … von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt.“
mehr lesen
Am Karfreitag haben wir von Maria Magdalena erzählt. Sie blieb mit ein paar anderen Frauen unter dem Kreuz. Sie blieb, als es schwierig wurde. Mit ihrer Trauer, mit ihrer Verzweiflung und mit der Ungewissheit, wie es nun weitergehen soll.
mehr lesen
Am Karfreitag gedenken wir der Kreuzigung Jesu, seiner wohl schwersten Stunde. Die Männer Petrus, Jakobus, Matthäus, … laufen einfach weg. Maria Magdalena, die Apostelin der Apostel, harrt mit Maria, der Mutter Jesu, und ein paar anderen Frauen im Leid aus. Sie weinen, sie haben Angst und sie wissen nicht, wie es in Zukunft weitergeht. Aber sie bleiben.
mehr lesen