Quelle https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/pfarren/goetzis/artikel/pfarreiprofil-1999
Im Jahr 1999 beschloss der Pfarrgemeinderat von Götzis ein Leitlinien und Grundsätze für das Leben in der Pfarrgemeinde.
Grundsätze und Leitideen unserer Pfarrgemeinde
- Wir orientieren uns am Konzil und versuchen, dieses Gedankengut in der Praxis umzusetzen. Entwicklungen in der Kirche werden mit Interesse verfolgt und mitgestaltet.
- Wir sind um Gleichwertigkeit bemüht: Frauen und Männer, Priester und Laien, ökumenische Ansätze.
- Wir fördern den Bewusstseinswandel vom Versorgungsdenken weg, hin zu Selbstverantwortung und Eigeninitative.
- Wir wollen nicht primär das tun, was Gesetz ist, sondern was Not wendet. Wir wünschen uns eine menschenfreundliche Seelsorge.
- Wir schauen nach vorne. Von Zukunftsperspektiven her möchten wir die Handlungen der Gegenwart leiten lassen.
- Wir müssen aufgrund der veränderten Situation in der Kirche manche bestehende Angebote und Dienstleistungen loslassen.
- Uns sind demokratienahe Strukturen ein Anliegen. Für wichtige Entscheidungen berufen wir die Pfarrversammlung ein.
- Wir leisten Widerstand, wo es uns das persönliche Gewissen gebietet.
- Religiöse Bildungsarbeit ist uns wichtig. Sie soll zu Selbständigkeit und Eigeninitiative befähigen. Damit bringt sie Entwicklung in die Pfarrgemeinde.
- Wir versuchen, den Weg in die Mitte, zu Gott, für möglichst viele offenzuhalten und gangbar zu machen.
Quelle: Pfarreiprofil 1999