Seelsorge im Haus der Generationen

Nun bin ich schon über ein Jahr hier im Haus der Generationen als „Heimseelsorger“ unterwegs und freue mich sehr, dass ich mich wie Daheim fühle! Nicht weil ich als Person hier einen Platz gefunden habe, vielmehr weil „Seelsorge“ im Haus einen wichtigen Platz hat – und damit das Anliegen, für die Menschen hier im Haus der Generationen bei religiösen Themen und seelsorglichen Fragen DaSEIN zu können.

Ich denke an viele Begegnungen mit den Bewohner:innen und deren Angehörigen, an Besuche und Gespräche, die dabei entstanden sind, die ich mit viel Freude, Dankbarkeit – und oft auch einem frohen Lachen verbinde.

Da sind die vielen Gottesdienste, die wir auf den Wohngruppen und inzwischen auch wieder in der Hauskapelle miteinander feiern konnten. Ich denke dabei auch an das gemeinsame Gebet auf dem Zimmer bei Krankheit oder im Sterben. Auch an die gemeinsamen Gebete, wenn wir uns von einer verstorbenen Mitbewohner:in verabschiedet haben.

Ebenso fallen mir die „ImPULS-Stunden mit Gott“ ein, in denen wir uns mit Musik und Texten und Geschichten mit Gott verbinden. Und dass die Hauskapelle für einen Besuch, für ein Gebet, für´s Innehalten und Still werden wieder für alle offen steht.

Ich denke auch an die neuen Mitarbeiter:innen im Seelsorgeteam, die monatlich mit den Bewohner:innen auf den Wohngruppen die Kommunionfeier gestalten. Sie bringen das Lebensbrot zur Stärkung und teilen mit den Bewohner:innen die Freuden und Leiden des Alltags.

Ich bin froh und dankbar, dass wir miteinander DaSEIN können, wenn religiöse Fragen und spirituelle Themen zur Sprache kommen und wir die Menschen im Glauben unterstützen und begleiten können. So können wir in den Menschen auch im Alter auf eine wesentliche Ressource und Lebenskraft zurückgreifen. Wir suchen gemeinsam nach dem, was uns alle Hoffen, Glauben und Leben lässt. So wird „Seelsorge“ im Haus der Generationen ein wesentlicher Bestandteil in der Pflege und Begleitung der Menschen, die hier im Haus leben, arbeiten und ein- und ausgehen.

Matthias Nägele

 

Infobox für Angebote:

Gerne stehe ich als Seelsorger zur Verfügung

  • für persönliche Gespräche und Anliegen in religiösen und seelsorglichen Fragen
  • bei der Bewältigung von Krisen, Krankheit und Trauer;
  • bei der Begleitung von Sterbenden und deren Angehörigen und Pflegenden;
  • bei Gottesdiensten, im Gebet und Ritualen sowie für die Vermittlung von Krankensalbung, Beichte und Sterbesegen;
  • wenn Sie den Kontakte zu Seelsorgenden anderer Konfessionen und Religionsgemeinschaften suchen

Anfragen richten Sie bitte an den Heimseelsorger Matthias Nägele unter
T 0676 / 83240 8141 oder E matthias.naegele@kath-kirche-vorarlberg.at.