Die Kapelle St. Loy am Weg nach St. Arbogast wurde 1648 errichtet
Loy (franz. für Eligius) wurde um 588 bei Limoges geboren. Unter den Königen Chlotar II. und Dagobert I. war er Goldschmied und Münzmeister am Hof, wo er sich sowohl als Beamter als auch als Helfer der Armen und Gründer von Klöstern einen guten Ruf erwarb. Als Begleiter Dagoberts dürfte er auch in die Gegend von Vorarlberg gekommen sein. 639 verließ Loy den Hof, trat in den geistlichen Stand über und wurde 641 Bischof von Noyon und Tournai (Frankreich). Er starb um das Jahr 660. Quelle: H. Hensler-Watzenegge, in: Rund um Vorarlberger Gotteshäuser, Heimatbilder aus Geschichte, Legende, Kunst und Brauchtum, Bregenz 1936, S. 11 |