Artikel

Vorschaubild Artikel
Hl. Ulrich von Augsburg
Der Heilige Ulrich von Augsburg war Bischof, Reichsfürst, Feldherr und Seelsorger und ist Patron der Pfarrkirchen von Götzis. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Die Schulbenefiziaten von Götzis
In Götzis war in den Jahren 1907-1978 eine eigene Stelle für einen geistlichen Katecheten vorgesehen, der den Religionsunterricht und die Schülermessen erledigte. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Die Frühmesser von Götzis
1473 wurde eine Frühmesserstelle in Götzis gestiftet. Über Jahrhunderte wirkte deshalb neben dem Pfarrer auch ein Kaplan in der Pfarre. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Die Orgeln von Götzis
In den Kirchen von Götzis erklingen seit vielen Jahren verschiedene Orgeln. Hier finden Sie einen Überblick. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Pfarreiprofil 1999
Im Jahr 1999 beschloss der Pfarrgemeinderat von Götzis ein Leitlinien und Grundsätze für das Leben in der Pfarrgemeinde. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Zeittafel zur Geschichte der Pfarre Götzis
Götzis ist einer der ältesten Seelsorgeorte im Vorarlberger Rheintal und wurde bereits im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnt. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Bittgang nach St. Arbogast
Wir treffen uns um 6.00 Uhr früh bei der Pfarrkirche, gehen gemeinsam zur Kirche St. Arbogast und feiern dort Gottesdienst. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Markus
Markus hieß eigentlich Johannes Markus, er stammte aus Jerusalem. Im Haus seiner Mutter versammelte sich die christliche Urgemeinde. Markus schrieb sein Evangelium um 70 n. Chr. für die Heiden und Heidenchristen mehr lesen