Planung und Umbau - Start der Sanierung der Räumlichkeiten unter der Kirche im Juni 2014

Bericht aus dem Pfarrblatt Juli 2014:

Mit dem traditionellen Frühschoppen an Fronleichnam haben wir die letzte Veranstaltung im bisherigen Pfarrsaal miteinander gefeiert. Am Tag nach dem Frühschoppen begann bereits das Ausräumen und teilweise Abbrechen in der sogenannten Unterkirche.

Nach langer und intensiver Planung beginnt nun endlich die Umsetzung der Sanierung der Räumlichkeiten unter der Kirche. Im Laufe der vergangenen 40 Jahre fanden zahlreiche Veranstaltungen im Pfarrsaal statt, unzählige Besprechungen im Sitzungszimmer und viele Jungscharstunden in den Jungscharräumen.

Das alles hat tiefe Spuren hinterlassen und die Einrichtungen sind gealtert und teilweise marode geworden.

Nun gilt es, in einem verantwortlichen Rahmen die pfarrlichen Räumlichkeiten für die nächsten Jahrzehnte wieder instand zu setzen.

Ganz wesentlich betrifft dies die Sanitärräume, die Küche, das Buffet und den Pfarrsaal an sich. Bei all den Vorhaben haben wir uns an die örtlichen Gegebenheiten zu halten und auch an die Vorgaben des Denkmalschutzes, der auch für unsere Kirche inklusive der Unterkirche gilt.

Dank der umsichtigen Planung durch den Vorsitzenden unseres Pfarrkirchenrates, Christof Matt, und seiner großen Erfahrung gerade in der Sanierung solcher Räumlichkeiten ist ein tolles Konzept entstanden, das es jetzt umzusetzen gilt.

In der ersten Phase werden vor allem freiwillige Mitarbeiter/innen die verschiedenen Räume der Unterkirche ausräumen und so für die Erneuerung frei machen. Dann werden in einer zweiten Phase die Handwerker ihre Arbeit beginnen.

Wenn alles gut geht und keine unvorhergesehenen Behinderungen auftauchen, hoffen wir, mit dem Fest am Gedenktag des seligen Carl Lampert wieder in die Unterkirche einziehen zu können.

Ihm zu Ehren wollen wir dann auch den Pfarrsaal umbenennen in „Carl-Lampert-Saal“.