Am 28. August bis zum 3. September 2022 macht sich eine 22köpfige Reisegruppe im Komfortbus auf den Weg nach Rom, wo wir bereits am Abend im Restaurant „La Lupe“ ein feines Essen genießen dürfen.
Am nächsten Tag starten wir bei der Piazza Venezia, kommen zum Kapitol, schlendern von Vikar Gerolds Erklärung über das antike Forum Romanum zum Colosseum. Dort freuen wir uns über eine Führung und erfahren viel Neues. Am Nachmittag stehen mit der Basilika S. Maria Maggiore und der Lateranbasilika zwei Papstkirchen Roms auf dem Programm. Immer wieder werden wir von gewaltigen historischen Bauten überrascht und begleitet. Natürlich kommen auch das Gespräch und der Gedankenaustausch in der Gruppe nicht zu kurz.
Am nächsten Tag geht es an den Rand der Stadt zu den Katakomben von San Sebastiano. Unser Busfahrer Wolfgang lenkt den Bus gekonnt und gelassen durch den strömenden Verkehr. Bei den Katakomben feiern wir eine Messe, Gabi begleitet unseren Gesang auf der Gitarre. Am Nachmittag steht mit Sankt Paul vor der Mauer eine weitere Papstkirche auf dem Programm. Der Abend verläuft gemütlich, wir genießen die abendliche Stimmung auf der Piazza Popolo und bei der Spanischen Treppe.
Bei der Generalaudienz mit Papst Franziskus werden wir nach langem Anstehen wegen der Sicherheitskontrolle Zeugen der großen Begeisterung für diesen Papst. Am Nachmittag spazieren wir zum Pantheon, einem der spirituellsten antiken Bauwerke Roms und danach zu Piazza Navona, einem lebhaften Platz mit drei wunderschönen Brunnen. Immer wieder erfahren wir über unsere Kopfhörer Interessantes und Wichtiges von Vikar Gerold.
Am letzten Tag in Rom bekommen wir durch eine Führung einen Eindruck von der großen und wichtigen Sammlung an Kultur- und Kunstschätzen in den Vatikanischen Museen, die ihren Abschluss in der Sixtinischen Kapelle mit den wunderbaren Kunstwerken Michelangelos findet. Im Anschluss daran erklimmen einige von uns die Kuppel des Petersdomes. Für den Besuch der Kirche müssen wir 70 Minuten anstellen, aber es lohnt sich!
Abends besuchen wir im Stadtteil Trastevere die Basisgemeinde Sant’Egidio, wo wir eine beeindruckende Begegnung mit einem Mitglied dieser Gemeinde haben. Hier wird Mitmenschlichkeit und Hilfsbereitschaft ganz praktisch gelebt. Das stimmt uns nachdenklich, denn man sieht viele Arme und Obdachlose auf Roms Straßen.
Am sechsten Tag verlassen wir Rom und fahren in die umbrischen Hügel nach Assisi. Hier hat der Heilige Franziskus gelebt und gewirkt und überall glaubt man seinen Geist zu spüren. Wir lassen uns durch die Basilika San Francesco führen und feiern gemeinsam die Heilige Messe. Wir schlendern noch in Gruppen durch die Altstadt und vertiefen unsere Gespräche und Bekanntschaften.
Wir danken allen, die zum Gelingen dieser beeindruckenden Reise beigetragen haben und können den Besuch dieser Städte nur jedem empfehlen!
Thomas und Gabriele Lorenzi