Quelle https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/pfarren/feldkirch-tosters/artikel/ehe
Herzlichst gratulieren wir Ihnen zu Ihrer Entscheidung, den zukünftigen Lebensweg miteinander mit dem Segen Gottes zu gehen.
Zur Anmeldung einer Eheschließung benötigen Sie folgende Dokumente bzw. Informationen:
- amtlicher Lichtbildausweis (falls die Brautleute dem Seelsorger nicht persönlich bekannt sind)
- Geburtsurkunde von Braut und Bräutigam
- Taufscheinergänzung zur Feststellung des kirchlichen Standes (werden von der österreichischen Pfarre ausgestellt, in der man getauft wurde) bzw. aktueller Taufschein der ausländischen Taufpfarre
- Heirats- bzw. Partnerschaftsurkunde (von Personen die in einer standesamtlich geschlossenen Ehe bzw. in einer eingetragenen Partnerschaft zwischen Mann und Frau leben)
- Verwitwete: kirchlichen Trauungsschein der ersten Ehe sowie die Sterbeurkunde des früheren Ehegatten bzw. der früheren Ehegattin
- Vorehe(n): staatliche Heirats-/Partnerschaftsurkunde; rechtskräftiges Dokument über die Scheidung oder Auflösung; bei kirchlicher Vorehe: Urteil des Ehegerichts
- Name, Geburtsdatum und Adresse der Trauzeugen
- Sollten Sie bereits Kinder haben: Geburtsurkunden
Nähere Infos wie Fristen, Checklisten, etc. finden Sie auch hier.
Die Anmeldung selbst erfolgt im Pfarrbüro und/oder beim Pfarrer selbst.
Für Fragen bzgl. einer Trauung in Tosters stehen MitarbeiterInnen der Pfarre gerne zur Verfügung.