Die christliche Tradition besitzt einen großen Schatz an Angeboten zur Begleitung von Menschen in allen Lebenslagen. Die folgenden Angebote von Beichte, seelsorglichen Gesprächen und geistlicher Begleitung gibt es bei uns in der Pfarre das ganze Jahr über.
Beichte
Wer Schuld auf sich geladen hat, dem sagt Christus, der Herr, in der Beichte ganz ausdrücklich Vergebung zu. Manchmal hängt alte Schuld noch jahrelang nach, manchmal ist Unversöhntes im Leben. Bitte warten Sie nicht, bis es zu spät ist! Eine Beichte kann sehr heilsam und heilend sein. Man kann mit Pfarrer Hubert jederzeit einen Beichttermin ausmachen. Er ist auch gerne bereit, für eine Beichte oder Aussprache zu Ihnen nach Hause zu kommen.
Geistliche Begleitung
- ist eine Reihe von rund einstündigen Einzelgesprächen in regelmäßigen Abständen (alle 4-6 Wochen) über einen längeren Zeitraum
- hilft mir, an meinen Themen dran zu bleiben
Seelsorgliche Gespräche
- sind persönliche, vertrauliche Gespräche mit einer/einem SeelsorgerIn
- sind einmalig und dauern - je nach Intensität - rund eine Stunde
Diese seelsorglichen Angebote können helfen, in einem geschützten Rahmen eigene Stärken und Schwächen zu entdecken und einen neuen Blickwinkel auf mein Leben und meine Beziehung zu Gott und den Menschen zu gewinnen.
Eine geistliche Begleitung oder ein seelsorgliches Gespräch kann mir helfen, wertfrei auf mein Leben zu schauen, auf das, was mich beschäftigt.
Wichtig
Die Gespräche sind diskret und vertraulich. Ein Ende der Begleitung ist jederzeit beidseitig möglich. Diese seelsorglichen Angebote sind kostenlos.
Wie kann ich so ein Angebot wahrnehmen und mich darauf vorbereiten?
Ein seelsorgliches Gespräch oder eine geistliche Begleitung kann sowohl bei einer/einem vertrauten SeelsorgerIn in Anspruch genommen werden oder auch bei jemand externem. Auf der Homepage der katholischen Kirche Vorarlberg gibt es unter „Geistliche Begleitung“ eine ganze Liste mit geistlichen BegleiterInnen. Die Kontaktdaten zu unseren SeelsorgerInnen vor Ort finden Sie unten.
Gute Fragen zur Vorbereitung können mir helfen, meine Gedanken zu sortieren und auch ganz „einfach“ sein: Wie geht es mir? Was beschäftigt mich zur Zeit? Sie können aber auch spezifischer sein wie: Wie kann ich Gott im Alltag finden? Wie soll ich mich entscheiden?
Unsere Seelsorger vor Ort:
Pfarrer Hubert Lenz
Gemeindeleiter Simon Gribi