Liebe Pfarrgemeinde!

Meine Zeit bei der Dompfarre neigt sich dem Ende zu und langsam heißt es Abschied nehmen. Wenn ich die vergangenen neun Monate Revue passieren lasse, kommen mir neben den alltäglichen Aufgaben einige „Highlights“ in den Sinn.

Gleich zu Beginn durfte ich an der fünftägigen Pfarrwallfahrt nach Rom teilnehmen. Im Dezember stand dann meine erste „große“ Aufgabe an – die Organisation und Durchführung der Nikolausaktion. Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ich einmal als Nikolaus durch Feldkirchs Straßen und den Weihnachtsmarkt ziehe. Es folgte das Aufstellen der Krippe und der Christbäume, da musste alles ganz genau passen, schließlich stand ja eine Fernsehübertragung zu Weihnachten an. Meinen ersten Ministrantendienst verrichtete ich im Februar beim Requiem von Altlandeshauptmann Purtscher. Die Karwoche war sehr arbeitsintensiv, aber für mich persönlich auch die eindrücklichste Zeit. Ein schöner Abschluss der Karwoche war für mich das Ministrieren in der Osternacht. In meinen letzten Wochen in der Dompfarre darf ich auch noch, vor allem in den Frühmessen, den einen oder anderen Mesnerdienst verrichten.

Alles in allem war es eine sehr kurzweilige und abwechslungsreiche Zeit in der Dompfarre. In diesen neun Monaten konnte ich mich in einigen Diensten ausprobieren und durfte viel über kirchliche und pfarrliche Belange lernen. An dieser Stelle möchte ich auch noch meinen Dank für die neun Monate Pfarrer Fabian, Brigitte und Manuela, aber auch allen Ehrenamtlichen aussprechen.

Pfüat eu mitnand!
euer Zivi Fabio