Die Firmung ist die Vollendung der Taufe und bildet zusammen mit der Taufe und der Eucharistie die "drei Sakramente der christlichen Initiation" und ist Unterstützung auf dem Weg zum Erwachsenwerden.

Sie wird als Gabe der Kraft des Heiligen Geistes an den Gläubigen verstanden. Dies hilft ihm dabei, tiefer in der Gotteskindschaft zu verwurzeln, sich fester in Christus einzugliedern, seine Verbindung mit der Kirche zu stärken, sich mehr an ihrer Sendung zu beteiligen und zu helfen, in Wort und Tat für den christlichen Glauben Zeugnis zu geben.

Die Vorbereitung der Firmlinge geschieht durch das Firmteam der Pfarren Dalaas und Wald am Arlberg.

Wie kann ich Firmpate/Firmpatin werden?

Voraussetzungen für das Firmpatenamt:
- Vollendung des 16. Lebensjahr
- der katholischen Kirche angehören
- selber getauft und gefirmt sein
- ein Leben führen, das dem Glauben und dem Dienst entspricht
- Taufpaten können auch das Firmpatenamt übernehmen

Falls Sie Fragen haben oder die Voraussetzungen nicht gegeben sind, suchen Sie das Gespräch mit dem Pfarrer.