Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarrverband
Braz-Dalaas-Wald
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Über den Pfarrverband
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pfarre Braz
      • Artikel
      • Galerie
      • Kapellen
      • Teams
      • Sozialkreis
      • Pfarrsaal
    • Pfarre Dalaas
      • Artikel
      • Galerie
      • Kapellen
      • Teams
    • Pfarre Wald am Arlberg
      • Artikel
      • Galerie
      • Kapellen
      • Teams
      • Gebühren
    • Sakramente
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
      • Erstkommunion
      • Taufe
    • Junge Kirche
    • Pfarrblatt
    • Tod, Beerdigung und Trauer
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Über den Pfarrverband
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pfarre Braz
      • Artikel
      • Galerie
      • Kapellen
      • Teams
      • Sozialkreis
      • Pfarrsaal
    • Pfarre Dalaas
      • Artikel
      • Galerie
      • Kapellen
      • Teams
    • Pfarre Wald am Arlberg
      • Artikel
      • Galerie
      • Kapellen
      • Teams
      • Gebühren
    • Sakramente
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
      • Erstkommunion
      • Taufe
    • Junge Kirche
    • Pfarrblatt
    • Tod, Beerdigung und Trauer
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Kapelle
Hl. Anna
Klostertalstraße, 6751 Braz

St. Anna Kapelle in Außerbraz ist ein nord-orientierter Rechteckbau mit 3/8 Schluß und einem Satteldach mit Dachreiter. 1640 erwähnt (Altarweihe). Der Betraum ist mit einem Tonnengewölbe, der Chorraum mit einer Flachdecke eingeschalt. Altaraufbau um 1680 mit zwei gedrehten Säulen, gesprengtem Giebel, seitlichem Rankenwerk und reichem Ornamentzierat. Das Altargemälde mit der Hl. Anna und Maria schuf Anton Jehly 1885, bez. "Anton Jehly 1885" (Kopie nach P. R. Blättler OSB in Einsiedeln), das Obergemälde zeigt Gottvater, E. 17. Jh. Am Chorbogen zwei Figuren (Maria und Josef) aus der Zeit des Altaraufbaues, E. 17. Jh. An der rechten Langhauswand Kruzifixus, M. 17. Jh.

Route anzeigen
Kapelle
Hl. Wolfgang
Gatschief, 6751 Braz

Hl. Wolfgang Kapelle in Innerbraz, Gatschief: Rechteckbau unter Satteldach mit Glockendachreiter, breite Rundbogenöffnung als Eingang. Innenraum mit geradem Abschluß und Tonnengewölbe. Einrichtung mit Gipsstatuen, 20. Jh., Kruzifixus, E. 18. Jh.

Route anzeigen
Kapelle
Mariahilf
Mühleplatz 7, 6751 Braz

Mariahilf Kapelle in Innebraz, am Mühleplatz. Ehemalig dem Hl. Valentin geweiht, 1743 bereits als Mariahilfkapelle erwähnt. Erbaut um 1630 in gleicher Bauweise wie die Magnuskapelle. Innenraum mit flacher Holzdecke und seitlichem Getäfel. Am Altar Figuren der Maria mit Kind, um 1680, vielleicht von Melchior Lechleitner, links Josef, rechts Bischof Valentin, E. 17. Jh.

Route anzeigen
Kapelle
Hl. Magnus
Kraftwerksiedlung 2, 6751 Braz

St. Magnus Kapelle in Innerbraz. Um 1630 von den Stiftern Peter Aßmann, seiner Frau Anna Lathernere und Gregori Probst erbaut. Rechteckbau mit offenem Holzvorraum unter Satteldach mit Dachreiter. Am Altar Gemälde mt dem Hl. Magnus als Patron gegen Ungeziefer und dem Kloster St. Mang zu Füssen im Hintergrund; bez. "16. Magnus ora pro nobis 34 Peter Aßmann Anna Lathernere". Figuren an der Seitenwand: links Johann von Nepumuk, 18. Jh., rechts Kruzifixus, 19. Jh.

Route anzeigen
Kapelle
Lourdes-Kapelle

Lourdes-Kapelle beim Gasthaus Engel an der Bundesstraße östlich von Braz. Unter Pfarrer Bickel (1885-1897) erbaut. Rechteckbau unter Satteldach mit Dachreiter. Im Fassadengiebel leere Statuennische. Innenraum mit flacher Decke und Lourdes-Grotte.


Unser Pfarrbüro!
 
Adresse: Arlbergstraße 47, 6751 Braz
Tel.: +43 5552 29232
E-Mail: info@pfarrverband-braz-dalaas-wald.at

Öffnungszeiten:

 

Montag bis Freitag: 08—12 Uhr 
In den Ferien ist das Pfarrbüro am Freitag von 09—11 Uhr geöffnet

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...