Wie begehrt die jährliche „ab 70“ Ausfahrt geworden ist, zeigte die Anmeldequote in  diesem Jahr. Über sechzig Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind der Einladung gefolgt um bei schönem Reisewetter gemeinsam, beim geplanten Nachmittagsausflug zum Kloster Mehrerau dabei zu sein.

Einigen war die Geschichte dieses Klosters mehr oder weniger bekannt. Umso größer war das Interesse an diesem Gebäude und der etwas eigenwilligen Innenausrichtung der Klosterkirche. Nach dem Gottesdienst mit unserem Herrn Pfarrer Jose, wurde vieles erklärt und ausgiebig erläutert.

In zwei Gruppen geteilt und begleitet von Benediktiner Patres ist uns eine interessante und teils humorige Führung durch die verschiedenen Räumlichkeiten geboten worden. Humorig deshalb, da manche Erklärung und Erfahrung, welche uns übermittelt wurde gezeigt hat, dass selbst hinter den dicksten Klostermauern der „normale Alltag“ Einzug gehalten hat. Dass bei dieser schönen Ausfahrt auch an Leib und Seele gedacht wurde, hat sich im angrenzenden Klosterstüble mehr als bewahrheitet. Üppige Jauseplatten und gute Getränke haben bei rascher Bedienung alle Wünsche erfüllt und nach einem gemütlichen Hock, die Teilnehmer zufrieden aufbrechen lassen. Wie immer, gilt unser aller Dank der Pfarre Braz mit dem bewährten, umsichtigen Team. Dort, ist die gute Organisation in den besten Händen. Der Gemeinde Innerbraz und Bgm. Mag. Eugen Hartmann gilt der Dank für die Einladung zur stärkenden Einkehr und nicht zuletzt dem Busfahrer Sepp, welcher uns wieder sicher nach Hause gebracht hat.

 Rosina Burtscher