Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Andelsbuch
Pfarre zu den hll. Aposteln Petrus und Paulus
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gemeinschaft
    • Taufe, Hochzeit, Erstkommunion & Firmung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Jugend
    • Kinder & Familie
    • Pfarre / Kapellen / Kaplanhaus
    • Pfarrblatt
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gemeinschaft
    • Taufe, Hochzeit, Erstkommunion & Firmung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Jugend
    • Kinder & Familie
    • Pfarre / Kapellen / Kaplanhaus
    • Pfarrblatt
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Foto von Askar Abayev: https://www.pexels.com

Gemeinschaft

Hier erfährst du alles über unsere Gruppen und Initiativen, die dazu beitragen, dass wir uns als Gemeinschaft zusammenfinden. Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, um neue Freunde zu finden, dich zu engagieren und gemeinsam mit anderen zu wachsen.

Pfarre Andelsbuch

Pfarrgemeinderat

Der Pfarrgemeinderat ist ein Leitungsgremium, das für das Leben und die Entwicklung der Pfarrgemeinde Verantwortung trägt.
Zusammen mit dem Pfarrer Cristian Anghel gestalten gewählte Frauen und Männer das Pfarrleben als Ausdruck der gemeinsamen Verantwortung aller Gläubigen.
Sie unterstützen die Arbeit der Arbeitskreise und haben einen wachen Blick für die Menschen in der Gemeinde.

Mehr zum Pfarrgemeinderat:

Am 20. April 2022 fand die konstituierende Sitzung statt.
Zur geschäftsführenden Vorsitzenden wurde Klaudia Geser gewählt.
Theresia Metzler und Peter Jäger erweitern das Vorstand.
Eva-Maria Feuerstein, Ursula Fink, Birgit Held, Günter Liebschick, Katharina Kohler -Oberhauser und Annelies Moosbrugger vervollständigen das Team.

 

Wir danken der Pfarrgemeinde für das Zutrauen und freuen uns auf unsere Aufgaben. Im Vertrauen auf den Heiligen Geist sind wir bereit unsere Fähigkeiten und Talente zum Wohle aller Menschen der Pfarre Andelsbuch einzusetzen.

 

Für den PGR
Klaudia Geser

Gebet für den Pfarrgemeinderat Andelsbuch - Mai 2022

getauft – gefirmt – berufen
Berufen in die Nachfolge -
Du - mit deinen Fähigkeiten
deinen Charismen - so wie du bist.
Gott, du hast uns verschiedene Gaben geschenkt.
Keinem gabst du alles – und keinem nichts.
Jedem gibst du seinen Teil.
Hilf uns, dass wir einander dienen mit dem,
was du einem jeden zum Nutzen aller gibst.
Zeige uns, worauf es für unsere Pfarrgemeinde
ankommt.
Festige unsere Gemeinschaft mit dir und untereinander.
Schenke uns deinen Heiligen Geist,
der das Werk deines Sohnes auf Erden weiterführt.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit.

Amen

Marxgut Siegfried (c), Marxgut Siegfried | Marxgut Foto

Pfarrkirchenrat

Der Pfarrkirchenrat (PKR) trägt die
Verantwortung für die finanziellen und
wirtschaftlichen Belange der Pfarre.

Neue Zusammensetzung im Pfarrkirchenrat:

Der Pfarrkirchenrat (PKR) Andelsbuch hat „frische“ Mitglieder: Wilfried Feuerstein, Peter Jäger, Herwig Liebschick, Michael Lukasik und Rene Schedler unterstützen die Pfarre neu mit ihrem Fachwissen. Edwin Jäger und Alois Mätzler waren schon bisher in diesem Leitungsgremium vertreten.

Arbeitsbasis: Pfarrkirchenratsordnung der Diözese
Der Pfarrkirchenrat ist für die Verwaltung des pfarrlichen bzw. kirchlichen Vermögens zuständig, die Mitglieder werden von Bischof Benno über Antrag der Pfarre eingesetzt. Vorsitzender ist im PKR – ebenso wie im Pfarrgemeinderat – Pfarrer Cristian Anghel. Die Aufgabe als sein Stellvertreter im PKR hat jetzt Herwig Liebschick von Alois Mätzler übernommen. Der kirchliche Rechtsrahmen sieht die gegenseitige Information zwischen Pfarrgemeinderat und Pfarrkirchenrat und bei wichtigen Entscheidungen ein gemeinsames Vorgehen vor. So ist ein Mitglied des Pfarrkirchenrats automatisch Mitglied im Pfarrgemeinderat. Diese „Doppelfunktion“ hat Peter Jäger angetreten.

Ein herzliches Danke für das gemeinsame Arbeiten!

Mit Ablauf der Periode haben Jodok Mätzler, Anton Felder und Pius Mätzler die Mitarbeit im PKR beendet. In die teils mehrere Jahrzehnte lange „Amtszeit“ dieser jetzt ehemaligen Pfarrkirchenräte fallen neben den laufenden Aufgaben rund um Liegenschaften, Bauvorhaben oder Finanzen etwa auch die Renovierungen von Pfarrhof, Pfarrkirche und verschiedenen Kapellen. Jedes Jahr waren das Hunderte ehrenamtliche Stunden und viele Termine, ehrenamtlich und mit viel Fachwissen und Sensibilität absolviert. Ein herzliches Dankeschön für den langjährigen und engagierten Einsatz! 

 

Pfarrer Cristian Anghel, Herwig Liebschick, Alois Mätzler

Erstkommunionteam

Erstkommunionteam

Der „Weiße Sonntag“ ist ein ganz besonderer Tag für die Kinder. An diesem Tag nehmen sie zum ersten Mal am heiligen Mahl teil. Jesus schenkt sich uns im heiligen Brot. Er ist unser Freund und will bei uns sein, am Erstkommuniontag sowie in guten und weniger guten Zeiten. Das Sakrament führt uns näher zu Gott, und so machen wir den Glauben zum Lebensbegleiter.

Wir alle vom Erstkommunionteam haben unser eigenes Fest in schöner Erinnerung, das kreative Gestalten, das Einladen der Mitschüler bei sich zuhause, das Singen und Mitgestalten der Messfeiern. Die Vorbereitung und das Fest zugleich haben uns gezeigt, dass es jeden in der Gemeinschaft braucht, um Schönes zu bewirken.

 

 

Familienmesseteam

Familienmesse

Wir, das neue Familienmesse Team, bestehend aus Katharina Kohler-Oberhauser, Andrea Metzler, Melanie Schneider und Manuela Moosbrugger möchten euch gerne unser neues Projekt - die Familienmesse - vorstellen.

Bei der Familienmesse möchten wir die Kinder in die Messe miteinbeziehen und stellen sie in den Mittelpunkt.

- Die Kinder lesen die Fürbitten.

- Sie spielen Instrumentalstücke.

- Sie sind eingeladen mitzusingen und mitzutanzen.

Pfarre Andelsbuch, Picasa

Firmteam

Es für uns als Pfarre eine große Aufgabe, uns den Fragen, den Freuden und Sorgen der jungen Erwachsenen zu stellen, sie zu begleiten und den christlichen Glauben an unsere Kinder und Jugendliche weiterzugeben.

Die Firmung soll ein Schritt sein, den jeder Firmling möglichst frei und bewusst selber setzt.

Wir gestalten die Firmvorbereitung in unserer Pfarre und begleiten unsere Kinder und Jugendliche auf dem Weg zu ihrer Firmung. 

Frauengang

Frauengang

Frauengangist ein Gruppe von Frauen, die nach mehr suchen im Glauben, den Glauben aus einer anderen Perspektive sehen und spüren und diese Erfahrungen mit anderen Frauen teilen möchten.

Gottesdienst ist Dialog zwischen Gott und den Menschen und immer in erster Linie Gottes Dienst an den Menschen:

Zuerst ruft Gott sein Volk zusammen. Wir nehmen die Einladung an. Wir hören Gottes Wort, lassen uns ansprechen und denken darüber nach.

Wir loben ihn, danken ihm und bitten vertrauend um die Wirksamkeit des Heiligen Geistes.

 

Wenn wir miteinander feiern, wollen wir es mit allen Sinnen tun:

Tasten: Friedensgruß, Hände halten beim Vater unser, Salbungen

Riechen: Räuchern mit Kräuter und Weihrauch - hat eine heilende Wirkung auf Körper und Seele

Schmecken: frisch duftendes Brot und guter Wein bei der Agape

Hören: auf das Wort Gottes, Musik und Gesang

Sehen: Gottes wunderbare Schöpfung dankbar wahrnehmen und wertschätzen

Durch das Kirchenjahr hindurch setzen wir Zeichen der Verbundenheit mit Gott und den Frauen in Andelsbuch und weltweit:

+ Lichtstrahlen im Advent in die Andelsbucher Kapellen bringen

+ Den Weltgebetstag mit allen Frauen weltweit feiern zu dürfen

+ im Frühling in Gottes wunderbarer Schöpfung Spuren des Glaubens zu suchen

+ Veranstaltungen und Begegnungen für Frauen

+ Frauen in der Bibel mehr Aufmerksamkeit schenken

+ Frauen, die am Glauben zweifeln und dennoch nach Spuren suchen – einfache Glaubenserfahrungen ermöglichen

Foto von Leiada Krozjhen auf Unsplash.com

Kirchenmusiker

Die Kirchenmusiker:innen gestalten die Hl. Messe musikalisch in unterschiedlichen Formationen (Chor, Ensembles, Bläsergruppen, ...). Wenn auch du eine Hl. Messe musikalisch gestalten möchtest, kannst du dich gerne im Pfarrbüro melden.

Foto von cottonbro studio: https://www.pexels.com

Kirchenputzer:innen

Im monatlichen Wechsel putzen die Kirchenputzer:innen 1x in der Woche unsere Pfarrkirche.

Pfarre Andelsbuch

Kirchenzierer:innen

Die Kirchenzierer:innen dekorieren mit Blumen im monatlichen Wechsel unsere Pfarrkirche.

Pfarre Andelsbuch

Liturgiekreis

Ziel ist es, verschiedene Gottesdienste zu planen, gestalten und durchzuführen.

Im Liturgiekreis versucht man gemeinsam verschiedene Gottesdienste auf die Beine zu stellen und diese umzusetzen.

Foto von NASA auf Unsplash

Missionskreis

Das Ziel des Missionskreises ist es, Anstöße zum Nachdenken zu geben über die Zusammenhänge zwischen dem eigenen Lebensstil und den Lebensumständen in den Entwicklungsländern.

Mission bedeutet, sich nicht länger im eigenen Kreis zu drehen, als wären wir das Zentrum der Welt und des Lebens.
Wir wollen Interesse wecken für die Vielfalt der Kulturen und beitragen zum wechselseitigen Verständnis und wertschätzen von Menschen verschiedener Kulturen. Wir werben um Offenheit für die Anliegen der Entwicklungsländer.

 

Unsere Aktivitäten:

Pfarrcafe - Treffpunkt mit der Möglichkeit zur Information über einen Themenschwerpunkt

Suppensonntag

Unterstützung von verschiedenen Projekten

Aktivitäten des fairen Handels

Weltmissionssonntag

 

Pfarrblattteam

Pfarrblattteam

Das Pfarrblattteam hat die Aufgabe das Andelsbucher Pfarrblatt bildlich und textlich zu gestalten.

Wir, Denise Kohler, Katharina Kohler-Oberhauser, Sonja Kohler-Pratzner und Christella Wittwer freuen uns über unsere Aufgabe und bilden das Pfarrblatt Team.

 

Wer einen Beitrag zum Pfarrblatt verfassen möchte, darf sich gerne im Pfarrbüro bei Katharina Kohler-Oberhauser melden. Wir freuen uns über Geschichten, Feiern, Fotos oder sonstige Anlässe aus unserer Pfarrgemeinde, die ihr mit uns und der Pfarrgemeinde teilen möchtet.

 

Pfarrcaritas

Pfarrcaritas

Wir sind das Team der Pfarrcaritas:

 

Elisabeth Braun
Isolde Düringer
Annelies Egender
Irene Kleber
Elisabeth Metzler
Erika Waldner
Conny Wirth

 

Für unsere Senioren und alle, die gerne dabei sind, veranstalten wir übers Jahr Wallfahrten, Ausflüge, Seniorennachmittage und Faschingskränzle.

Bei uns sind alle herzlich willkommen - unsere Ausflüge und Wallfahrten sind halbtägig und so ausgesucht, dass alles mit dem Bus erreichbar ist.

Natürlich freuen wir uns auch immer über jüngere Teilnehmer und BesucherInnen!

Laufende Informationen werden von uns im Gemeindeblatt und im Anschlagkasten veröffentlicht.

 

Pfarre Andelsbuch

+43 676 83 24 08 357
pfarramt@pfarre-andelsbuch.at
Dich spricht nichts an?

Kontaktiere uns!


 

Pfarrbüro
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

Pfarrbüro

Pfarrbüro

Hof 143, 6866 Andelsbuch

+43 676 83 24 08 357

+43 5512 2283
pfarramt@pfarre-andelsbuch.at

 

Öffnungszeiten:

Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9 Uhr bis 11 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...