Die Liebe ist langmütig, die Liebe ist gütig…sie erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem stand…. Der Ruf derer, die Gott berufen hat, und die Schwierigkeiten, denen sie sich gegenüberstehen – dies alles verbindet die Lesungen des heutigen Sonntags miteinander: Es kann unter Umständen schwer sein, dem Ruf Gottes – wenn wir ihn denn hören – treu zu sein. Auf dem Weg, die eigene Berufung als Christ zu leben und in die je eigene Lebenssituation hinein zu buchstabieren, ist die sonntägliche Eucharistiefeier ein Ort der Ent-Lastung und der Ermutigung. Gott tritt uns entgegen – egal ob tröstend oder fordernd – immer geht es ihm um das Erkennen seiner unendlichen Liebe und die Antwort des Menschen…
mehr lesen
Für indigene Völker im Regenwald
Die indigenen Völker leben seit Jahrhunderten im Amazonas-Regenwald. Nun aber rennt der Wald: Brandrodung für Sojaanbau und Palmöl, Weideflächen für den Export von Rinderfleisch, Abholzung für Möbel aus Teak und Mahagoni, illegaler Abbau von Gold und anderen Rohstoffen. Die skrupellose Ausbeutung bedroht das Überleben der indigenen Völker und beschleunigt die Klimakrise für die ganze Menschheit.
Mit den gesammelten Spenden helfen wir den indigenen Völkern in Amazonien zu Überleben. Wir tragen damit auch dazu bei, dass die „grüne Lunge der Erde“ für unser Weltklima erhalten bleibt.
mehr lesen
Trotz Corona-Pandemie sind die Sternsinger heuer wieder unterwegs und bringen zum Jahresbeginn die frohe Botschaft und den Segen der Heiligen Nacht in die Familien. Mit den Spenden sollen heuer speziell die indigenen Völker im Regenwald unterstützt werden: Landrechte für indigene Völker, Schulbesuch für Straßenkinder, Nahrung für Bauernfamilien, Umwelt- und Klimaschutz.
mehr lesen