Taufe
Taufe leitet sich vom griechischen „baptizein“ ab und bedeutet eintauchen / untertauchen. Es geht um das Eintauchen in Jesus Christus, in sein Leben, aber auch in sein Sterben und in seine Auferstehung. So erhält der Mensch einen Zugang zum ewigen Leben.
Mit der Taufe beginnt das christliche Leben, das Leben in der Gemeinschaft der Glaubenden, der Kirche.
Bitte melden sie sich zur Taufe im Pfarrbüro an und bringen dazu mit:
Geburtsurkunde des Täuflings
Geburtsurkunde der Eltern
Heiratsurkunde
Taufscheinergänzung der Taufpaten
Es ist notwendig, dass zumindest ein Elternteil und ein Pate/Patin katholisch und nicht ausgetreten ist.
Taufpaten
Taufpaten erklären sich bereit, zusammen mit den Eltern das Kind in ein Leben als Christ hinein zu begleiten. Der Taufpate muss getauft, gefirmt, mindestens 16 Jahre alt und Mitglied der kath. Kirche sein. Grundsätzlich wird ein Pate / eine Patin benötigt.
Taufgespräch
Ein bis zwei Wochen vor dem Tauftermin bitten wir alle Tauffamilien zu einem Gespräch, wo es darum geht, den Sinn der Taufe zu erschließen und den Ablauf / Gestaltung der Tauffeier zu besprechen.
Einmal im Jahr findet in unserer Pfarre eine Tauferinnerungsfeier statt. Dazu sind alle Kinder zwischen ein und sieben Jahren mit ihren Familien eingeladen. Der Termin wird rechtzeitig im Pfarrbrief und auf der Homepage bekanntgegeben bzw. es erfolgt für diese Altersgruppe eine persönliche Einladung.
Flyer zur Taufe