Firmung 17+


Du weißt, was du willst.

Du hast dein Leben in vielen Bereichen selbst in die Hand genommen. Du weißt, auf wen du dich verlassen kannst, und wer dich im Leben festhält.

Er ist immer da.

Au dem Firmweg erfährst du, wie du IHN in deinem Leben finden kannst.

Ihr werdet viel erleben

Im Frühjahr 2024 werden in Altach wieder junge Erwachsene, die dann 17 Jahre oder älter sind, gefirmt. Die Firmkandidaten des Jahrgangs 2007 werden im Oktober 2023 eingeladen und melden sich persönlich im Pfarramt an. Auch ältere Jahrgänge, die noch nicht gefirmt sind können sich bis dann dort für die Firmvorbereitung anmelden.

TERMINE FIRMWEG 2023/2024 

FR 6.10.2023 STARTFEST
Eintreffen ab 18.30 Uhr
19 Uhr – ca. 20.15 Uhr im Pfarrzentrum Altach

November - April
3x „ZU GAST SEIN“ – Termine werden individuell in den jeweiligen Hauskreisen mit den LeiterInnen vereinbart.

Dezember
WORKSHOPREIHE: Fridays For Future, KIT, Amnesty International, Kinderspuren, Caritas-Suchtmittelprävention
Du kannst einen (oder mehrere) der Workshops wählen und besuchen. Genaue Terminfestlegung beim Startfest – jeweils 17 Uhr bis 19 Uhr
in den Räumlichkeiten der Pfarren Altach oder Götzis 

Jänner - März
SOZIALEINSATZ im Umfang von ca. 2 Stunden
Termin wird beim Startfest festgelegt.

SO 25.2.2024 VORSTELLUNGSGOTTESDIENST
10.15 Uhr in der Pfarrkirche Altach*°

„WAS MICH STÄRKT“ – Wanderung mit der Patin / dem Paten*
FR 8.3.2024, SA 9.3.2024, SO 10.3.2024 
Ab 18 Uhr Start bei der Kapelle beim Bildungshaus St. Arbogast.
Wähle einen der Termine und gib ihn beim Startfest bekannt.

FR 3.5.2024 FIRMPROBE 19 Uhr bis 19.45 Uhr in der Pfarrkirche Altach*°
SA 4.5.2024 FIRMUNG 16 Uhr bis ca. 17.15 Uhr in der Pfarrkirche Altach*°
SO 26.5.2024 ABSCHLUSSFEST 18 Uhr bis ca. 20 Uhr im Pfarrzentrum Altach*

Aktuelle Infos zu den Terminen findest du auf der Homepage der Pfarre unter

https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/pfarren/altach/firmung

Diese Termine sind verpflichtend, bei Verhinderung gibt es ein Ersatzprogramm.
° mit Kreis markierte Termine haben einen Alternativtermin in Götzis
* bei mit Stern markierten Termine sollte bzw. kann dein Pate / deine Patin dabei sein

Kontakt: Pfr. Rainer Büchel, Tel: 0676/832408134 oder Johannes Grabher, grabher.johannes@gmx.at

 



FAQ
Muss ich überall dabei sein?
Grundsätzlich gilt bei allen Terminen Anwesenheitspflicht. Bei begründeter Verhinderung musst du dich bei der Firmleitung (Pfr. Rainer Büchel, 0676 832 408 134) entschuldigen. Bei Hauskreistreffen ist die Entschuldigung an die Hauskreisleitung zu richten. Bei Versäumen von Veranstaltungen ist ein Ersatzprogramm im selben Ausmaß zu absolvieren. Andernfalls kann die Firmung inkl. Vorbereitung erst im nächsten Jahr gemacht werden.

Wer kommt als Pate in Frage?
Es soll eine Vertrauensperson sein, die du dir selbst aussuchst. Von Vorteil ist, wenn deine Patin / dein Pate mindestens zwei Jahre älter ist als du. Deine Eltern können das Patenamt nicht übernehmen. Dein Pate / deine Patin soll katholisch und gefirmt sein und darf nicht aus der Kirche ausgetreten sein. Wenn es nicht möglich ist, eine/n geeignete/n Paten/Patin zu finden, suchen wir gemeinsam eine Lösung.

Gibt es nicht auch eine Taizé-Fahrt zu Pfingsten?
Die Fahrt nach Taizé ist freiwillig und wird von der Jungen Kirche Vorarlberg organisiert. Die Kosten für die Fahrt, inklusive Essen und Übernachtung betragen ca. 100 Euro. Finanzielle Unterstützung ist möglich, sodass die Pfarre die Hälfte übernimmt.

Was ist, wenn ich beim Firmtermin nicht kann?
Götzis und Altach haben zwei verschiedene Firmtermine, d.h. als Alternative kann der jeweils andere Termin gewählt werden. Wenn beide Termine nicht möglich sind, finden wir eine Lösung.