Adieu, Otmar!
2. Oktober 2021: Lange Nacht im Museum Großes Walsertal zum Abschluss der Burtscher-Sonderausstellung
Leuchtende Bilder ohne Vorbild, hellwache, ungewohnte Gedanken, Ausdauer und Kunstverstand trotz schwerer Lebensumstände: Für zwei Jahre ist der Maler oder besser, Künstler Otmar Burtscher (1894 - 1966) nach Sonntag im Großen Walsertal zurückgekehrt, von wo sein Vater ins Rheintal ausgewandert war. Während der Sonderausstellung im Museum Großes Walsertal bot ein Begleitprogramm Jung und Alt ein Dutzend Gelegenheiten, den Zeithintergrund, die erstaunliche Weltsicht, kurz: die Bedeutung dieses Autodidakten (1894 – 1966) kennen zu lernen.
Mit der langen Nacht der Museen am Samstag, 2. Oktober, nimmt das Team Abschied von den Leihgaben aus Privatbesitz.
Um 18 Uhr 30 und um 20 Uhr 30 sind Sie eingeladen zur Meditation eines der ausgestellten Ölbilder des Altachers mit dem Kurator, Willibald Feinig. Um 19 Uhr 30 und zum Abschluss um 21 Uhr 30 werden gesammelte Echos auf die Ausstellung und auf die Kunst des im Krieg schwer Verletzten zu Gehör gebracht. Dazwischen erwarten Sie eine warme Suppe und Musik.
Adieu, Otmar!
Lange Nacht der Museen im Museum Großes Walsertal in Sonntag
zum Abschluss der Sonderausstellung „Kein Stern stört den Andern – Der Maler Otmar Burtscher“
18 Uhr 30 und 20 Uhr 30: Meditation eines der ausgestellten Bilder mit Kurator Willibald Feinig
19 Uhr 30 und 21 Uhr 30: Gesammelte Echos auf die Ausstellung und auf Burtschers Kunst
Dazwischen gibt es eine warme Suppe, etwas zu trinken und Musik.
Eintritt frei bei Einhaltung der 3G-Regel