Anlässlich der Pensionierung von Gerhard Vonach unserer Mitgliedsorganisation Internationale Freiwilligeneinsätze CÖ gGmbH, gibt eine Radiosendung einen tollen Überblick über deren Arbeit und wie sie zu einem neuen Bewußtsein junger Menschen beiträgt. Empfehlung! https://vorarlberg.orf.at/radio/stories/3158079/
Globales Lernen und Erfahrungen für das Leben!
Gerhard Vonach berichtet über die internationalen Freiwilligeneinsätze in 25 Ländern. Insgesamt waren in den letzten 30 Jahren ca. 600 Personen in der Entwicklungszusammenarbeit tätig. Vieles wurde in dieser Zeit in den Einsätzen, an der Vorbereitung und Nachbereitung verbessert. Es geht hier nicht nur um eine Hilfestellung in anderen Ländern sondern, um ein gegenseitiges Lernen, darum, dass wir verstehen in globalen Zusammenhängen zu denken und verstehen, das unser Lebensstil viel mit dem Leben der Menschen wo anders zu tun hat. Es gibt heute Hunger in Ländern, in denen es vor ca. 10 Jahren noch keinen Hunger gab, nicht aufgrund akuter Krisen oder Kriegen, sondern aufgrund der Klimaerwärmung. Gerhard Vonach hat sich deshalb bewusst entschieden kein eigenes Auto mehr zu besitzen, weil er weiß, dass unser Ressourcenverbrauch und unser CO2 Ausstoß das Leben vieler Menschen die Lebensgrundlage raubt. "In den Einsätzen werden wir auch sehr beschenkt, beschenkt durch die Lebensenergie und Lebenskunst der oft in großer Armut lebenden Menschen. Ihre Gastfreundschaft, Solidarität und ihr Optimismus sind ansteckend und eine große Ermutigung. Die Begegnung mit Menschen anderer Kulturen verändert uns, macht die vielen Freiwilligen reifer und prägt für das ganze Leben."
Das Interview das Gerhard Vonach im ORF Vorarlberg gegeben hat, kann unter folgendem Link nachgehört werden: https://vorarlberg.orf.at/radio/stories/3158079/