Wer kann schon vom sich behaupten, bei der ersten Bergmesse unter einem neuen Gipfelkreuz dabei gewesen zu sein? Alle, die am kommenden Sonntag, 7. Oktober, den Kirchgang zur Kirchwanderung machen. Um 11 Uhr geht es los, am Kreuzjoch am Golm.

ACHTUNG: Aufgrund der herbstlichen Witterungsverhältnisse sind sicheres Schuhwerk und angepasste Kleidung unbedingt erforderlich.

Wanderschuhe geschnürt, Rucksack geschultert, Verpflegung dabei – was hier nicht unbedingt nach der typischen Adjustierung für den sonntäglichen Kirchgang klingt, ist an diesem Wochenende aber genau das. Dann nämlich wird Pfarrer Hans Tinkhauser am Kreuzjoch am Montafoner Golm die erste Bergmesse unterm neuen Gipfelkreuz feiern.

Der Gipfel war "noch frei"

Das neue Gipfelkreuz ist so etwas wie ein bleibendes Geburtstagsgeschenk, das auch weit über das Jubiläumsjahr an das 50-jährige Bestehen der Diözese Feldkirch erinnern wird. Die Idee dazu kam Valentin Alge aus Lustenau, einem ehemaligen Zivildiener der „Jungen Kirche“. Selbst ein begeisterter Bergsteiger suchte er nach Gipfeln, die „noch frei“ waren. Im Montafon hat er mit dem 2261 Meter hohen Kreuzjoch einen solchen gefunden. Immer mehr Mitstreiter/innen begeisterte er für seine Idee, die schließlich von der Idee aufs Papier und von dort in die Schlosserei Bartl in Nüziders wanderte. 4,10 Meter hoch ist es nun und gute 2 Meter breit.
Nachempfunden ist das neue Gipfelkreuz jenem kleinen Kreuz aus Draht, das den seligen Carl Lampert während der letzten Tage vor seiner Hinrichtung in der Gefängniszelle begleitet hatte. Carl Lampert aus Göfis war der höchstrangige Geistliche, der während des NS-Regimes hingerichtet wurde.

Bleibende Erinnerungen

Nach knapp einem Jahr der Vorbereitung, Planung und schließlich auch der Umsetzung, konnte das Jubiläumskreuz beim großen „Fest am See“ Ende Mai in Bregenz von Generalvikar Rudolf Bischof gesegnet werden. Valentin Alge selbst war nur wenige Wochen zuvor tödlich verunglückt. Das Kreuz auf dem Montafoner Kreuzjoch aber erinnert von nun an auch an ihn, den Motor und Ideengeber hinter dem Projekt, es erinnert an das große Fest zum 50. Geburtstag der Diözese Feldkirch und an das Lebensbeispiel des seligen Carl Lampert.
All das schwingt mit, wenn Pfarrer Hans Tinkhauser gemeinsam mit Kaplan Dariusz Radziechowski am kommenden Sonntag die erste Bergmesse unter dem neuen Gipfelkreuz feiern wird – bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein.

Termin

Bergmesse am Kreuzjoch
mit Pfarrer Hans Tinkhauser und Kaplan Dariusz Radziechowski
7. Oktober 2018, 11 Uhr

Bei Schlechtwetter findet der Gottesdienst um 11 Uhr in der Pfarrkirche Vandans statt. Wettertelefon: T 05556 72718

Anreise
Mit der Golmerbahn (Vandans) bis zur Bergstation Grüneck auf 1.890 m Seehöhe. Aufstieg zum Kreuzjoch über das Golmer Joch und den Latschätzkopf (Dauer ca. 1 1/2 Stunden). Die Bahn fährt von 8.30 bis 17 Uhr - Informationen zu Bahn, Preisen und Tickets unter www.golm.at