Während im künftigen „Haus der Kirche“ derzeit noch die Bagger auffahren, steht nun fest, wer dort ein- und ausgehen wird.

Dekan Paul Solomon, Pfr. Arnold Feurle, Pfr. Manfred Fink und Pfr. Edwin Matt bilden das Team, das ab September 2014 gemeinsam die Seelsorge in Bregenz leiten wird.
Für jede Pfarrgemeinde, wird einer der Pfarrer schwerpunktmäßig für die Liturgie an Sonn- und Feiertagen und für die Sakramentenspendung zuständig sein. Dekan Paul Solomon für die Pfarre St. Kolumban, Pfr. Arnold Feurle für die Pfarren Herz Jesu und St. Gallus, Pfr. Manfred Fink für die Pfarren Fluh und St. Gebhard,Pfr. Edwin Matt für die Pfarre Mariahilf.

Dekan Paul Solomon wird zudem das Pfarrerteam als „Moderator“ – so heißt es im Kirchenrecht – koordinieren. Er wird in dieser Funktion die Bregenzer Pfarren auch in allen rechtlichen Angelegenheiten vertreten.

„Kirche mutig denken“

„Ich freue mich, dass wir mit der Bestellung des Pfarrerteams nun auch für den Seelsorgeraum Bregenz den nächsten Schritt gehen können und dass sich die Priester bereit erklärt haben, gemeinsam als Team für die Seelsorge in Bregenz da zu sein. Ich wünsche ihnen, dass sie die Kirche mutig denken und aus der Freude am Evangelium leben und arbeiten können“, erklärt Bischof Benno Elbs.

Die Chance nützen

Pastoralamtsleiter Walter Schmolly, der die „Kirche in der Stadt“-Prozesse in der Diözese koordiniert, weiß, dass die Neustrukturierung zunächst einmal durch den Priestermangel erzwungen worden ist. „In der Arbeit an der neuen Struktur haben die Beteiligten dann aber auch eine Reihe Ideen gewonnen, wie die pastorale Arbeit sich weiterentwickeln und die Kirche in Bregenz auf die heutigen Herausforderungen reagieren kann: durch ein Haus der Kirche, einen neuen Anlauf in der Jugendarbeit, ein vielfältiges liturgisches Angebot usw. Diese Chancen gilt es nun zu nützen.“

Weitere Unterstützung in der Seelsorge

Das neubestellte Pfarrerteam wird in den nächsten Monaten nun gemeinsam mit dem Bregenzer Organisationsleiter Diakon Gerold Hinteregger, der bereits im vergangenen Herbst die Arbeit im Seelsorgeraum Bregenz aufgenommen hat, an den noch zu klärenden Fragen weiterarbeiten. Sicher ist, dass für die pastorale Arbeit und das kirchliche Leben in Bregenz neben den Priestern weiterhin den Pastoralassistent/innen und den Ordensgemeinschaften eine wichtige Rolle zukommen wird.

Informationsangebote noch vor dem Sommer

Rechtzeitig vor dem Sommer wird vor Ort eingehend und detailliert über die mit September eintretenden Veränderungen informiert werden.

www.kirche-in-bregenz.at