Durch Geschichten und Symbole sowie Raum, Zeit und Materialien setzen sich Kinder selbständig mit ihren Fragen auseinander und finden eigene Antworten.
mehr lesen
KostbarKarten als kleines Mitbringsel für HimmelsStürmer, MoccaRocker und Seelenschwestern, oder für den persönlichen Moment des Innehaltens.
mehr lesen
"Capharnaüm" von Regisseurin Nadine Labaki erhielt bei den Filmfestspielen von Cannes den Preis der Ökumenischen Jury und Spike Lee für "Blackkklansman" eine lobende Erwähnung.
mehr lesen
Christian Petzolds „Transit“ ist ein Film über die Hafenstadt Marseille, in der sich Geschichten, Zeiten und Fluchtrouten überlagern. Er basiert auf Anna Seghers' gleichnamigem, autobiografisch beeinflusstem Exilroman.
mehr lesen
Der Film „Maria Magdalena“ von Garth Davis zeichnet ein Bild der Apostelin, das traditionelle Deutungen hinter sich lässt und der biblischen Gestalt sehr nahe kommt.
mehr lesen