„Wenn mein Vater schlechte Tage hat, schlägt er mich“, beklagt ein Sohn. Gewalt ist leider auch ein Teil des Alltags, aber Gewalt ist nie eine Lösung, sondern verstärkt nur das Problem, wie die folgende Geschichte zeigt.
mehr lesen
„Seit ein paar Jahren ist mein Mann in Pension und redet oft den ganzen Tag außer ‚Morgen’ und ‚Tschüss’ nichts“, schreibt ein Hörerin der Männersache. Die gefährlichen Vulkane sind die stummen.
mehr lesen
Geht es um Wut, denkt man zuerst an die aggressiven und vielleicht auch gewalttätigen Männer. Daneben gibt es aber die ständig nur angepassten Männer, denen man eigentlich sagen möchte: Wut tut auch gut!
mehr lesen
Das Geschlechtshormon Testosteron macht Männer vermutlich von Natur aus aggressiver. Aggressiv heißt aber noch nicht gewalttätig. Vielmehr ist Aggression eine Kraft, zu der manchen Männern auch der Zugang fehlt.
mehr lesen
Biologisch gesehen scheinen die Männer aggressiver zu sein als die Frauen. Verantwortlich dafür, sagen die Experten, sei das männliche Geschlechtshormon Testosteron. Sind Männer damit auch gewalttätiger?
mehr lesen
Das Verhältnis der Geschlechter wird auch durch die persönliche Geschichte bestimmt. Bei nicht wenigen Frauen gibt es da Gewalterfahrungen, doch umgekehrt sind auch Männergeschichten nicht automatisch rosig.
mehr lesen
Die angeblich stillste Zeit des Jahres ist schon längst zu einer der lautesten geworden. Die akustische Dauerberieselung ist nie so stark wie im Advent. Vielleicht ist es schon provokant, da über die Stille zu reden.
mehr lesen