Wenn wir uns lieben, dann wird schon alles gut gehen. So schön das klingt, die meisten gescheiterten Beziehungen haben mit Liebesbekenntnissen angefangen. Doch zum Fundament braucht es noch anderes.
mehr lesen
Gelebte Spiritualität braucht Formen und Rituale. Sie verbinden Geist und Körper, bringen Gefühle ins Spiel und halten sie gleichzeitig im Rahmen. Ein Team des Männerbüros hat sich Gedanken gemacht, wie Liturgien speziell für Männer aussehen könnten. Parallel zum Kirchenjahr sind konkrete Modelle, kraftvolle Rituale und ausgearbeitete Gottesdienste für Männer entstanden, die wir Ihnen hier gerne anbieten.
mehr lesen
Die vermeintliche „Männerkirche“ ist genau besehen allzu oft eine „Männerkirche ohne Männer“. Das Verhältnis ist sicher nicht unbelastet. Als kirchlicher Männerbeauftragter hat sich Dr. Markus Hofer immer wider Gedanken gemacht über das Verhältnis Männer und Kirche. Einige Artikel können Sie hier downloaden.
mehr lesen
Männer tun sich manchmal schwer mit dem Glauben an etwas, das über ihre eigene Kraft hinausgeht. Doch Glaube ist nicht nur etwas für Feiglinge, die das nötig hätten. Er kann Männer entlasten und befreien, sie zu wahrer Größe führen.
mehr lesen