Wenn wir von „Bewegung“ reden, denken die meisten von uns gleich an Sport. Bei den Männern sind die Handwerker beruflich noch in Bewegung, bei vielen anderen scheint das Leben bewegungslos geworden zu sein.
mehr lesen
Auch Männer haben die Gesundheit entdeckt, zumindest lassen die einschlägigen Ratgeber darauf schließen. Ein Buch zur Männergesundheit hat den typisch männlichen Untertitel: Inspektion, Wartung, Reparatur.
mehr lesen
In seinen "Männersachen" versammelt Dr. Markus Hofer ein breites Spektrum an hilfreichen Texten und Impulsen zu den verschiedenen Themen des Männerlebens.
mehr lesen
Männer und Frauen ticken tatsächlich verschieden, auch wenn natürlich nicht alle Männer oder Frauen gleich sind. Doch kann es durchaus sein, dass hilfsbereite Männer übersehen, was die Frau wirklich bräuchte.
mehr lesen
Für Frauen gehört Autofahren zu den selbstverständlichen Dingen des Alltags. Für manche Männer hingegen ist das Auto ein Heiligtum und die Frage, wer fährt, eine ganz entscheidende.
mehr lesen
Männer legen viel Wert auf ihren Status und ihr Prestige. Ist das ein überholtes Festhalten an alten Männerbildern oder hat es vielleicht auch etwas mit den Frauen zu tun?
mehr lesen
Männer sind schnell im Ruf gefühllos zu sein - ein Eisblock, der keine ordentlichen Gefühle hat. Vielleicht gehen sie aber nur anders damit um?!
mehr lesen