Dateien

Titel Kategorie Datum
Gebet für kranke Menschen 06.02.2022
Folder: Lehrgang Mitarbeit in der Seelsorge im Seniorenheim bzw. Krankenhaus Oktober 2022 – Februar 2024 22.02.2021
Infofolder für betroffene Eltern von frühverstorbenen Kindern Dieser Folder ist in deutscher Sprache verfasst 16.02.2021
Infofolder für betroffene Eltern von frühverstorbenen Kindern Dieser Folder ist in türkischer Sprache verfasst 16.02.2021
Gebet zum Welttag der Kranken 10.02.2021
Gebet zum Weltgedenktag der Sternenkinder 09.12.2020
ZEITFenster "Seelsorge im Krankenhaus" KirchenBlatt-Beilage vom 23. November 2017 - Kirchen Blatt Nr. 47/2017 22.11.2017
Vortrag von Prof. Dr. Roman Siebenrock, Uni Innsbruck Thema: Zum nachkonziliaren Verständnis der Spendung von Sakramenten (Beichte, Krankensalbung, Kommunion) im Kontext von Krankenhäusern und Pflegeheimen 27.05.2011
Hospizbewegung gegen Euthanasie Die Hospizbewegung lehnt aktive Sterbehilfe entschieden ab und setzt statt dessen auf liebevolle Begleitung von Menschen auf ihrem letzten Weg. 20.11.2008
Gebete im Krankenhaus Die Texte sprechen Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen an. Unsicherheit, Leid, Trauer aber auch Freude und Dankbarkeit sind immer wiederkehrende Erfahrungen menschlichen Daseins, mit welchen sich Menschen an Gott wenden. 20.11.2008
Palliative Care in Vorarlberg Palliative Care ist die umfassende Betreuung, Begleitung und Pflege von Patienten, die an einer Krankheit leiden, die soweit fortgeschritten ist, dass sie nicht mehr auf eine heilungsorientierte, kurative Behandlung anspricht. Ziel der Palliative Care ist, dem Patienten und dessen Angehörigen die bestmögliche Lebensqualität zu ermöglichen. Dazu wird versucht, sowohl körperliche und psychische, als auch soziale und spirituelle Schmerzen und Probleme zu lindern. 20.11.2008
Das mobile Palliativteam Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Leistungen des mobilen Palliativteams. 20.11.2008
Mein ganzes Dasein Ein Gebet in Gedichtform von Pierre Stutz 20.11.2008