Aktuell
Corona und Kirchenmusik/Liturgie/Chöre: Aktuelle Regelungen ab 1. Juni 2022
Empfehlungen des Chorverband Österreich: Keine Einschränkungen für normale Proben und Auftritte (bis 500 Personen). Der Chorverband appelliert an die Eigenverantwortung und für verantwortungsbewusstes Verhalten.
Rahmenordnung der Bischofskonferenz zur Feier öffentlicher Gottesdienste: (geltend ab 16. April 2022) ist vorübergehend ausgesetzt.
Keine Einschränkungen für normale Proben und Auftritte (bis 500 Personen).
Links zu Corona:
Österreichische Bischofskonferenz
Österreichische Kirchenmusikkommission
Informationen der Diözese zu Corona und Kirche
Chorverband Österreich
Chorverband Vorarlberg
Gottesdienstgestaltung in der Coronazeit: Das Kirchenmusikreferat der Diözese Linz hat Ideen und Vorschläge auf seine Homepage gestellt.
Kirchenmusikreferat der Diözese Linz
20. Gregorianik-Workshop mit Michael Wersin
13. Mai 2023 - Neue Pfarrkirche Götzis (Obere Sakristei), Beginn 10.00 Uhr, Vorabendmesse 18.30 Uhr
Anmeldung erforderlich.
21. Gregorianik-Workshop mit Michael Wersin
7. Oktober 2023 - Bregenz-Mehrerau (Probelokal Kirchenchor), Beginn 10.00 Uhr, Abschluss Seekapelle 19.00 Uhr
Anmeldung erforderlich.
Diözesane Singtage - Feldkirch und St.Gallen feiern gemeinsam
neue Termine: 5. November 2022 Kathedrale St. Gallen (Teile der Messe) und 24. Juni 2023 Dornbirn St. Martin (gesamte Messe)
"Kleine Festmesse" von Thomas Thurnher
(Auftragskomposition zum 150-jährigen Gründungsjubiläum 2020 der Cäcilienverbände St.Gallen und Vorarlberg)
für den 3. Diözesansingtag 2020 und den Bistumssingtag 2020