Artikel

Vorschaubild Artikel
Gregorianik mit "Aha-Effekt"
Am 6./7. Mai 2017 fand bereits zum 10. Mal ein Gregorianik-Workshop statt, wie immer geleitet von Michael Wersin aus St. Gallen. Elf Männer und Frauen trafen sich im Kloster Mehrerau zum Proben, krönender Abschluss war die Sonntagsmatinee in der Bregenzer Nepomukkapelle. Ein Teilnehmer hat seine Eindrücke aufgeschrieben: mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Ehrung für KirchenmusikerInnen
Am Freitag, 28. April 2017 dürfte Pastoralamtsleiter Martin Fenkart als Vertreter der Diözesanleitung vielen langgedienten, dabei erstaunlich jung gebliebenen MusikerInnen für ihr langjähriges Wirken in den Chören und an den Orgeln danken. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Danke - mit drei Gedanken
Am 21. Oktober 2016 erhielten 30 verdiente Kirchenmusikerinnen und -musiker eine Urkunde oder Verdienstmedaille überreicht. Kirchenmusikrefent Bernhard Loss hatte zum Festakt eingeladen, die Überreichung der Auszeichnungen übernahm Pastoralamtsleiter Martin Fenkart. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Halleluja! - ergreifende Uraufführung mit 380 SängerInnen
1. Diözesansingtag - 8. Oktober 2016 - Dornbirn St. Martin. Ein Kirchenmusikfest der Superlative war der erste Diözesansingtag mit einer Welturaufführung. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Orgel-Schnuppern
Etwas Neues ausprobieren, die Königin der Instrumente zum Klingen bringen, einen Kirchenraum mit Musik füllen - was gibt es Schöneres für ambitionierte KlavierspielerInnen?! In Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Musikschulwerk wurde nun eine tolle Möglichkeit geschaffen: 15 Musikschulen machen mit und bieten kostenlose Orgel-Schnupperstunden. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Distlers Orgelmusik auf neuer CD
Neue Gesamtaufnahme der Orgelwerke von Hugo Distler (1908-1942) durch Domorganist Johannes Hämmerle mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Hohe Auszeichnung für Prof. Gebhard Wiederin
Am 14. Juli wurde Prof. Gebhard Wiederin das Silberne Ehrenzeichen der Diözese Feldkirch übergeben. Kirchenmusikreferent Bernhard Loss überreichte im Diözesanhaus die hohe und selten vergebene Auszeichnung. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Spielfreude und Mut zu "schrägen" Tönen
Nach einem Jahr Pause waren interessierte Organistinnen und Organisten wieder zu einer Orgelwoche eingeladen. Bis zur 10. Orgelwoche hatte der Linzer Domorganist Dr. Wolfgang Kreuzhuber die Leitung inne, jetzt sorgten zwei neue Referenten für "Spannung, Spaß und Spielfreude". mehr lesen