Langjähriges ehrenamtliches Wirken als ChorsängerIn, als ChorleiterIn oder OrganistIn wird belohnt. Die Jubilare erhalten im Rahmen einer Feierstunde im Diözesanhaus vom Bischof (oder seinem Stellvertreter) eine Verdiensturkunde bzw. eine Verdienst-Medaille überreicht.
mehr lesen
Mit dem Konzert in der Herz-Jesu-Kirche in Bregenz erreichte die Kirchenmusik-Werkwoche ihren Höhepunkt. Die 85 Teilnehmer aus dem ganzen Land im Alter zwischen 19 und 84, darunter auch zahlreiche Chorleiter, brachten anspruchsvolle Chorwerke von Mendelssohn und Vierne zur Aufführung. Nach nur vier Tagen Probenzeit schaffte der St. Gallner Domkapllmeister Hans Eberhard das Kunststück, den Sänger/innen die vorher unbekannte Musik vertraut zu machen und konzertreif einzustudieren - zusammen mit dem Orgelspiel erklang begeisternde Kathedralenmusik.
mehr lesen
Seit Dienstag dieser Woche sind im Bregenzer Marianum an die 90 Sängerinnen und Sänger versammelt. Unter Anleitung von qualifizierten Referentinnen und Referenten wird anspruchsvolle Chorliteratur im Großchor einstudiert, in unterschiedlichen Seminaren viel Wissenswertes vermittelt, viele Sänger/innen nehmen Einzel-Stimmbildung in Anspruch. Höhepunkt wird das Konzert am Samstag Abend in der Herz-Jesu-Kirche in Bregenz sein.
mehr lesen
Am 24. April 2009 konnten im Saal des Diözesanhauses Feldkirch eine große Schar verdienter KirchenmusikerInnen eine Verdiensturkunde oder Medaille in Empfang nehmen - überreicht duch Offizial Dr. Walter H. Juen.
mehr lesen