Heiliger Valentin - Patron der Liebenden

Valentin war der Überlieferung nach ein armer, ehrsamer Priester, der ein blindes Mädchen geheilt haben soll. Hilfe und Trost Suchenden schenkte er eine Blume aus seinem Garten. Trotz eines Verbotes des Kaisers Claudius II. traute er Liebespaare nach christlichem Zeremoniell, deshalb wurde er enthauptet.

Namenstagsbild - 14.FebruarWir fragten Valentina Schmidle (Frastanz):
Wie lebt sich’s mit Deinem Namen?

Der Name Valentina hat meinen Eltern immer schon gefallen und er kommt nicht oft vor. Auch mir gefällt er sehr. Bis jetzt habe ich  niemanden kennen gelernt, der so heißt. Von manchen werde ich  Tina genannt, aber das stört mich nicht. Mein Namenspatron ist der hl. Valentin und es gibt den schönen Brauch, sich an diesem Tag Blumen zu schenken.
Freunde und Familie sind mir sehr wichtig, für sie setze ich mich ein. Gerne würde ich einmal die Welt bereisen, andere Länder und Kulturen kennen lernen. Es interessiert mich, wie dort Brot gebacken wird, denn ich habe angefangen, in einer Bäckerei zu arbeiten. In meiner Freizeit unternehme ich gerne was mit Freund/innen und Kollegen.

Mehr zum Hl. Valentin: http://www.religioeses-brauchtum.de/fruehjahr/valentinstag.html