Bücher, Kalender, Bibellexikon ...

Die Bergpredigt. Evangelium nach Matthäus. Kapitel 5 - 7.
Bilder von Ralf Fütterer.
Was ist los mit den Menschen? Seit 2000 Jahren überhören sie die Bergpredigt. Vielleicht, weil sie von der „engen Pforte“ erzählt und wir das „weite Tor“ bevorzugen? Ralf Fütterer hat seine Bilder beigesteuert. Starke Stücke. Heutig. Aktuell. Kontrovers. Spannend. Für mich, das Buch des Jahres! Idee, Ausführung, Konzept, Layout, Bindung, alles stimmt. Und die Bergpredigt? Freigesetzt in Bild und Wort, tapfer, freigesetzt.

Fütterer-Verlag. Bielefeld  2007. € 18,90.
ISBN 978-3-00-019790-1.  

Köstlich durch’s Kirchenjahr.
Ein Kochbuch für die Jahreszeiten. Über 100 Rezepte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Köstlichkeiten aus den Küchen von Au (und Umgebung) um E 19,- für die Kirchenrenovierung incl. Segen von Pfr. Fässler. Was will man mehr!
Telefon: +43 (0) 55 15 - 2207

Pfarre Bruder Klaus, Dornbirn-Schoren. 1965 - 2008.
Die Chronik einer 40erin.
Die Pfarre in dem sich rapide verändernden Dornbirn und die Dokumentation zum Bau des neuen Pfarrzentrums.
Hans Längle hat lokal- und regionalgeschichtlich gut gearbeitet, prima Fotos gefunden und ein schönes Buch gemacht. Für “Dorabirar Kirchenfans” unverzichtbar! Schös G’schenkle! 
Telefon: +43 (0) 5572 23 344

Begleitet von guten Mächten. Kalender 2009. Herder.
Ulrich Sander hat ihn inhaltlich gestaltet. Ein handlicher Begleiter durchs Jahr. In blaues Leinen gebunden. Fühlt sich gut an. Die Texte, kurz, große Gedanken von Herderautor/innen. Alles mit Stil und Charakter verdichtet. Spiritualität vom Feinsten! Der Platz für Notizen macht Lust auf ebensolche, fast schon ein Tagebuch. „Ja, ich denke, es gibt Engel“ schreibt die evangelische
Bischöfin Margot Käßmann, der Kalender ist einer aus Papier, wer weiß ?