Artikel

Vorschaubild Artikel
Gottes Wort als die Quelle
Diakon Jakob Geier erkennt das Wort Gottes als zentrales Geheimnis der Kirche. Heute gibt es viele Arten von Gottesdiensten, um Gott dankbar zu sein und zu loben. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Kraftspendern auf der Spur
Teil 3 der KirchenBlatt-Fastenserie: Wir erleben immer wieder Zeiten der Schwäche. Wenn wie jetzt die Natur aufbricht, ermutigt uns das. Ein Frühlingsbote wird in diesen Tagen besonders herbeigesehnt – der Bärlauch. Er ist ein Kraftspender, uraltes Heilmittel und kulinarisches Highlight. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Sie können sich täuschen
Der Benediktiner P. Christoph Müller OSB schildert in der KirchenBlatt-Serie „Theologie jetzt!“ wie ein schwieriger Schüler ihn überraschte und auf das Göttliche hinwies: „Theo-logie eben“ mehr lesen
Vorschaubild Artikel
In Beziehung kommen
Spiritualität ist Beziehung. Ein wesentliches, aber oft vernachlässigtes Fastenziel, ist das Heilen von gestörten oder gebrochenen Beziehungen. Sie sorgen für unsere leib-seelische Balance, für unser Gleichgewicht. Und: Gelingende Beziehungen sind spirituelle Erfahrungen. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Wie Frau zu sein hat
Franziska Schutzbach hat mit ihrem Buch „Die Erschöpfung der Frauen“ einen Nerv getroffen. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Gott ist nie frauenfeindlich
Geht es nach Elif Dagli liegt es an uns, „die großartige Idee der Gleichbehandlung und Gleichstellung von Frauen und Männern in die Gegenwart zu transportieren“. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Bei Maschinen gibt es keine Rede von Seele
Prof. Kirchschläger stellt im Interview bezüglich „Künstlicher Intelligenz“ einiges klar. mehr lesen