Für den Lebensraum Bludenz betrifft dies die Pfarren Bludenz Heilig Kreuz und Herz Mariä, Lorüns, Bings-Stallehr-Radin und Bürs mit ca. 17.400 Einwohner bzw. 9.600 Katholiken. Es sind Pfarrgemeinden im städtischen aber auch ländlichen Bereich. Schon heute sind nur noch in den beiden Stadtpfarren hauptamtliche Pfarrer vor Ort, die Pfarren Bürs und Lorüns werden vom Pfarrer aus Bludenz Heilig Kreuz mitbetreut und die Pfarre Bings-Stallehr-Radin vom Pfarrer aus Bludenz Herz Mariä.
Immer weniger Priester stehen also für die einzelnen Pfarrgemeinden in den nächsten Jahren zur Verfügung. Es gilt also im Miteinander neue Wege der Seelsorge im Lebensraum Bludenz zu suchen, zu finden und umzusetzen. Eine Projektgruppe unter der Leitung von Dekan Pfarrer Msgr. Mag. Peter Haas, dem Gemeindebegleiter Mag. Herbert Nußbaumer und Frauen und Männern aus den einzelnen Pfarrer sind bemüht, diesen Planungs- und Entwicklungsprozess vorzubereiten und für alle einen gangbaren Weg zu finden. Um ein wenig Einblick in diese betroffenen Pfarrgemeinden zu bekommen, möchten wir sie kurz vorstellen.
Pfarre Bludenz Heilig Kreuz
Seit 1994 ist Msgr. Mag. Peter Haas
Pfarrer. Ihm zur Seite steht Kaplan Inna Raddy Kolukula aus Indien und
Pastoralassistent Dipl. Theol. Norbert Attenberger.
Zum Pfarrgebiet gehört auch das Franziskanerkloster mit vier Patres und das Dominikanerinnenkloster St. Peter mit fünf Schwestern.
Adresse: Pfarre Bludenz Heilig Kreuz, St. Peter-Straße 2, 6700 Bludenz, Telefon +43 5552 62219, eMail:pfarre.heilig.kreuz@cable.vol.at, Web: http://pfarre.bludenz-hl-kreuz.kath-kirche-vorarlberg.at/
Gottesdienste: VA 18.00 St. Laurentius, So Heilig Kreuz 10.00 Uhr, Franziskanerkirche 8.00 Uhr, Kloster St. Peter 9.00 Uhr, Krankenhaus 10.00 Uhr, Dreifaltigkeitskirche 19.00 Uhr
Mitglieder der Projektgruppe sind: Pfarrer Msgr. Mag. Peter Haas (Projektleiter), Hans Auer, Ing. Hans Getzner, Inge Naier, Heinz Seeburger (Franziskanerkloster u. Kommunikation), Gurardian Pater Makary Warmuz, OFM (Franziskanerkloster)
Pfarre Bludenz Herz Mariä
Pfarrer ist Josef Bertsch. Das Kerngebiet
der Pfarre ist die Südtirolersiedlung. Durch den Schulsprengel Obdorf, der zur
Pfarre Heilig Kreuz gehört, sind jedoch viele auch aus diesem Gebiet in der
Pfarre Herz Mariä sehr engagiert tätig.
Adresse: Pfarre Herz Mariä, Sonnenbergstraße 14, 6700 Bludenz, Telefon+43 5552 62587, eMail: pfarre.herzmariae@aon.at, Web: http://www.pfarre-herz-mariae.at/
Gottesdienste: VA 19.00 Uhr, Sonntag 10.00 Uhr
Mitglieder der Projektgruppe: Pfarrer Josef Bertsch, Eva Corn
Pfarre Bings-Stallehr-Radin
Die Pfarre wird von Pfarrer Josef Bertsch,
Bludenz Herz Mariä betreut.
Adresse: Pfarre Bings-Stallehr – Hl. Dreifaltigkeit, HNr. 6, 6700
Bings-Stallehr.
Gottesdienst: So 8:30 Uhr.
Mitglied der Projektgruppe ist: Christine Kessler
Pfarre Lorüns
ist eine Expositur der Pfarre Bludenz Heilig Kreuz und wird von dort auch seelsorglich betreut.
Näheres zum pfarrlichen Leben erfahren Sie auf der Webseite der Gemeinde Lorüns unter: http://www.loruens.at/vereine/pfarre.php
Zuständiger Seelsorger: Pfarrer Msgr. Mag. Peter Haas, St. Peterstraße 2, 6700 Bludenz, Tel. +43 5552 632219.
Gottesdienst: So 8:45 Uhr
Mitglied der Projektruppe ist: Irene Batlogg
Pfarre St. Martin Bürs
Pfarrmoderator ist Dekan Msgr. Mag. Peter
Haas von der Pfarre Bludenz Heilig Kreuz.
Unterstützt wird er von Kaplan Mag. Yesudas Kattithara und
Pastoralassistent Dipl. Theol. Norbert Attenberger.
Adresse: Pfarre Bürs St. Martin, Schulstraße
6, 6706 Bürs, Tel. +43(0)5552 65061, eMail:pfarre.sanktmartin@aon.at.
Interessantes aus dem Pfarrgeschehen ist auf der Webseite der Gemeinde Bürs zu finden unter:
http://www.buers.at/system/web/sonderseite.aspx?menuonr=219533119&detailonr=219533119
Gottesdienste: VA 18:00 St. Martinskirche (neu), So 9:30 Uhr Friedenskirche
Mitglieder der Projektgruppe sind: PAsst. Dipl. Theol. Norbert Attenberger, Hemma Berger, Manfred Kramer, Karl Konzett, Elisabeth Plagg