Zeit: Samstag, 23.09.2023 von 07:30 bis 18:30
Ort: Abfahrt: Kulturhaus, Dornbirn (auf Karte anzeigen)

Eine Kirchenreise in den südbayrischen Pfaffenwinkel

Er heißt wirklich so, der Pfaffenwinkel. Vermutlich, weil es dort immer schon so viele Kirchen und Klöster gab. Die Tagesreise führt uns durch die Kunstgeschichte des Kirchenbaus. Die Basilika von ALTENSTADT bei Schongau ist die beeindruckendste romanische Kirche Süddeutschlands und bestens erhalten, Romanik pur. Die Stiftskirche ROTTENBUCH ist eine große gotische Klosterkirche, deren Innenraum im Barock der neuen Zeit gemäß umgestaltet wurde. Die WIESKIRCHE gilt in Reiseführern als die schönste Landkirche der Welt, ein pures Rokoko-Juwel. Und um 13.00 Uhr wartet im bayrischen Gasthaus eine gemütliche Mittagspause auf uns. Den Abschluss der Kirchenreise bildet das WELFENMÜNSTER in Steingaden, ein regelrechtes Panoptikum der Kunstgeschichte. Vorbei an Schloss Neuschwanstein geht es dann zurück ins Ländle.

Abfahrt:
7.30 Uhr – Kulturhaus Dornbirn
Rückkehr ca. 18.30 Uhr

Reiseleitung:
Dr. Markus Hofer, Theologe und Kunsthistoriker, ehem. Leiter der Fachstelle Glaubensästhetik

Kosten:
50,-- , bitte um Überweisung auf das Konto des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg/Dornbirn Stadt AT74 2060 2000 0029 3100 bei der Dornbirner Sparkasse

Anmeldung:
bis 11. September 2023 im Pfarrbüro St. Martin
T 05572/22220 oder M pfarrbuero@st-martin-dornbirn.at

Begrenzte Teilnehmer:innen-Zahl! Mit der Überweisung des TN-Beitrags ist Ihre Anmeldung fixiert.