Die Kursreihe "Basics pfarrlicher Bildungsarbeit", mit den einzelnen Modulen, wird coronabedingt auf den Herbst 2021 verschoben. --- Viele Menschen in den Pfarren, Hauptamtliche und Ehrenamtliche, betreiben in ihren Pfarren Erwachsenenbildung: Sie verbinden Elternabende für die Erstkommunion mit einem inhaltlichen Impuls für die Eltern und Paten, sie organisieren Glaubens- und Bibelkurse, Fastenwochen, Meditationskurse und vieles mehr. Der Kurs "Basics für die pfarrliche Bildungsarbeit" liefert dafür das Know-How für Haupt- und Ehrenamtliche, die in dieses schöne Aufgabenfeld eintauchen möchten.

Was ist mein Nutzen?

  • Die TeilnehmerInnen lernen, wie sie am besten eine Veranstaltung oder einen Kurs organisieren und woran sie danken müssen.
  • Sie erfahren, wo sie welche finanzielle und organisatorische Unterstützung erhalten.
  • Sie lernen interessanten und neue Formate kennen, die zu ihren Pfarren passen.

Die Angebote "Basics pfarrlicher Bildungsarbeit" behandeln diese und noch mehr Themen. Ausführlichere Informationen finden Sie im Folder zum Kurs.

An wen richten sich die Basics?

Teilnehmen können BildungswerkleiterInnen, Teammitglieder, Pfarrgemeinderäte und alle, denen die Bildungsarbeit vor Ort in den Pfarren wichtig ist. Die Module können auch einzeln gebucht werden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Welche Inhalte hat die Weiterbildung und wann finden sie statt?

  • Veranstaltungen erfolgreich organisieren und finanzieren: Freitag, 18. September 2020, 15.00-17.30 Uhr, Saal Diözesanhaus
  • Pfarrliche Bildungsangebote erfolgreich bewerben: Freitag, 6. November 2020, 15.00-17.30 Uhr, Saal Diözesanhaus
  • Neue Veranstaltungsformen für Pfarren: Freitag 22. Januar 2021, 15.00-17.30 Uhr, Saal Diözesanhaus
  • Informationen zur Sozialversicherungs- und Steuerpflicht: Freitag, 23. April 2021, 15.00-17.30 Uhr, Saal Diözesanhaus
  • Wie gelingt eine eindrucksvolle Veranstaltung und Moderation?: 28. Mai 2021, 15.00-17.30 Uhr, Saal Diözesanhaus, Feldkirch

Es wird im Herbst 2021 neue Termine für die verschiedenen Module geben. Wenn die neuen Termine fixiert sind, werden diese wieder auf der Homepage veröffentlicht. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Elisabeth Schneider.

Wo kann ich mich anmelden?

Anmeldung zu den einzelnen Modulen: T 05522 3485-144, E kbw@kath-kirche-vorarlberg.at