Dateien

Titel Kategorie Datum
… und was glaubst du? Online-Vortragsreihe der diözesanen Weltanschauungsreferent:innen Österreichs. Oktober 2022 – Juni 2023 15.05.2023
Anmeldeformular alt jung sein Anmeldeformular für den Lehrgang 2023 (alt jung sein). alt jung sein 02.05.2023
alt jung sein Lehrgang Flyer zum neuen Lehrgang von alt jung sein 2023. alt jung sein 02.05.2023
KBW Vorarlberg Jahresbericht 2022 Jahresbericht des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg 2022 zum Download. Jahresbericht 26.04.2023
Planungsübersicht für Veranstaltungen Planungsübersicht für KBW-Verantaltungen - zur Übermittlung der Informationen an das Veranstaltungs- und Bildungsservice des KBW. 31.03.2023
Veranstaltungs-Bericht Durch das Ausfüllen des Veranstaltungsberichts ermöglichen Sie uns, unser Bildungsprogramm für Sie zu verbessern. Notieren Sie bitte im ausfüllbaren Pdf-Dokument, was Ihnen gefallen und was Ihnen gefehlt hat. 31.03.2023
Honorarsätze KBW allgemein Die Datei enthält die neuen Honorarsätze des KBW Vorarlberg. 30.01.2023
alt jung sein Folder alt jung sein Folder 2023. ALT.JUNG.SEIN 20.12.2022
Textbaustein Bibelwoche Flyer + Folder allgemein 10.10.2022
Bibelfestwoche Logo 2 Flyer + Folder allgemein 05.10.2022
Bibelfestwoche Logo 1 Flyer + Folder allgemein 05.10.2022
alt jung sein - Infofolder Trainingsinhalte und Beispielsübungen Flyer + Folder allgemein 11.07.2022
Anmeldeformular ajs-Lehrgang 2022/23 ALT.JUNG.SEIN 13.06.2022
Jahresbericht 2021 Jahresbericht des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg 2021 zum Download. Jahresbericht 09.05.2022
Älter wirst du sowieso | Vortrag zu 20+1x alt jung sein Flyer zum Festvortrag am 29. April 2022 mit Prof. Dr. Cem Ekmekcioglu. ALT.JUNG.SEIN 12.04.2022
#gameofchange - Gemeinsam zum öko-sozialen KlimaWandel in Vorarlberg Jugendliche und Erwachsene setzen kleine und große Schritte der Veränderung in ihrem Leben 07.04.2022
KBW-Angebotshandbuch "Bibel" PDF-Download des Angebotshandbuchs "Bibel" Flyer + Folder allgemein 10.03.2022
Folder: Ausbildungslehrgang zur alt jung sein ned lugg lau KursleiterIn Lehrgang im Kloster Bezau (November 2022 - Juni 2023) alt jung sein ist ein ganzheitliches Kursangebot zum Erhalt und zur Förderung der Selbstständigkeit und der Unabhängigkeit älterer Menschen. Die Inhalte fördern die Resilienz und sind ein aktiver, selbstbestimmter Beitrag zur Demenzvorbeugung. ALT.JUNG.SEIN 16.02.2022
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote der Servicestelle des Vereins "Katholisches Bildungswerk Vorarlberg" 01.12.2021
Jahresbericht 2020 Jahresbericht des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg 2020 zum Download. Jahresbericht 09.07.2021
Bibelnacht Flyer + Folder allgemein 12.06.2020
KBW-Angebotshandbuch Bibel Ausgabe "Jahre der Bibel" Glaubenskurse 08.06.2020
Jahresbericht KBW 2019 Jahresbericht als PDF-Dokument zum Herunterladen Jahresbericht 30.04.2020
Folder Ausbildungslehrgang 2020/21 Folder ALT.JUNG.SEIN 02.04.2020
Bibel Bücher- und Materialliste Teil 2 Flyer + Folder allgemein 12.02.2020
Bibel Bücher- und Materialliste Teil 1 Flyer + Folder allgemein 12.02.2020
Bildung in einer Welt voller Apps? Präsentationen von Prof. Dr. Rudolf Egger im Rahmen des des Vortrags bei der Enquete der ARGE Vorarlberger Erwachsenenbildung am 17. Oktober 2019 25.10.2019
Lernorte als Brücken für ein gutes Leben Präsentationen von Prof. Dr. Rudolf Egger im Rahmen des nachmittäglichen Workshops bei der Enquete der ARGE Vorarlberger Erwachsenenbildung 25.10.2019
Brennpunkte des christlichen Glaubens: Auferstehung, Sünde, Erlösung Flyer + Folder allgemein, Glaubenskurse 18.10.2019
Christen und Muslime im Gespräch: Gemeinsame Verantwortung für die Schöpfung Flyer + Folder allgemein 04.10.2019
Christen und Muslime im Gespräch: Gewalt im Namen Gottes? final Flyer + Folder allgemein, Glaubenskurse 17.07.2019
Lernorte und Brücken für ein gutes Leben Die Enquete 2019 der ARGE Vorarlberger Erwachsenenbildung befasst sich mit Grundsatzfragen der (Erwachsenen-) Bildung. Bildung ist mehr als nur Befähigung. Sie bringt Austausch, Beziehung und Emotion. Manchmal braucht Sie ein Verlassen der eigenen Komfortzone, ein anderes Mal das sinnliche Entdecken neuer Lebensperspektiven. Mit Angeboten vor Ort gilt es, Räume und Gelegenheiten für diese Entwicklungen zu gestalten. Referent: Prof. Dr. Rudolf Egger, Karl-Franzens-Universität Graz ALT.JUNG.SEIN, Elternbildung, Glaubenskurse, Memo 27.06.2019
Werbeplakat Bibel und Koran gemeinsam lesen Flyer + Folder allgemein, Glaubenskurse 12.06.2019
Werbeplakat Bibelausstellung Flyer + Folder allgemein, Glaubenskurse 12.06.2019
Werbeplakat Bibelkurs Jesus von Nazaret Flyer + Folder allgemein, Glaubenskurse 12.06.2019
Flyer: Bibelwanderungen (PDF) „Handy offline – Gott online“: Auszeitwanderungen mit der Bibel Flyer + Folder allgemein 05.06.2019
Christen und Muslime im Gespräch - Bibel und Koran Folder zur Veranstaltung Flyer + Folder allgemein 24.05.2019
KBW Jahresbericht_2018 Jahresbericht 04.04.2019
Flyer: Bibel einfach lesen (PDF) Flyer zum dreiteiligen Bibelkurs in Höchst Flyer + Folder allgemein, Glaubenskurse 07.03.2019
Jesus von Nazareth - Nenzing Glaubenskurse 07.03.2019
KBW_Bibel lesen_Höchst Glaubenskurse 14.02.2019
Änderungen in der Handhabung der Sozialversicherung Änderungen in der Handhabung der Sozialversicherung (ASVG-Versicherung) ab 1. Januar 2019 - Beispiel für die Bestimmung der Versicherungspflicht und monatlichen Beitragsgrundlage 12.12.2018
Verpflichtungserklärung auf das Datengeheimnis gemäß § 6 DSG Verpflichtungserklärung auf das Datengeheimnis gemäß § 6 DSG (für ehrenamtliche MitarbeiterInnen des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg) 12.12.2018
Massenmord einst - wegschauen heute? (Bild-Datei) Flyer für die Holocaust-Gedenktag-Veranstaltung am 28. Januar 2019 Flyer + Folder allgemein 08.11.2018
Angebote des Bildungswerks zum interreligiösen Dialog 20.06.2018
Jahresbericht 2017 des Katholischen Bildungswerks PDF-Dokument Jahresbericht 28.05.2018
ZeitRaffer - Gebrauchsanweisung Die Datei erklärt die Wanderausstellung "Zeitraffer" zum Diözesanjubiläum und enthält Veranstaltungsideen rund um die Wanderausstellung und das Diözesanjubiläum. 04.12.2017
Jahresbericht 2016 des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg pdf-Dokument Jahresbericht 23.03.2017
e.c. Material im Überblick alle eltern.chat Materialien auf einen Blick, kurz erklärt. 24.10.2016
Enquete 2016 – Lebenswelten und Milieus Einladung zur Enquete der ARGE Vorarlberger Erwachsenenbildung - 10. November 2016 - Bregenz Weblinks 22.10.2016
eltern.chat Info_Gemeinde 2016 14.09.2016
eltern.chat Info_Moderatorinnen_2016 14.09.2016
Ausbildungsfolder ALT.JUNG.SEIN ALT.JUNG.SEIN 17.05.2016
Kath. Bildungswerk-Jahresbericht 2015 Jahresbericht 15.04.2016
Plakat: "Glänzende Aussichten" - Christian Henneke Vortrag im Kolpinghaus Dornbirn am 27. April 2016 03.03.2016
Folder: "Glänzende Aussichten" - Christian Henneke Vortrag im Kolpinghaus Dornbirn, 27. April 2016 03.03.2016
Engagement-Werkstatt Flüchtlingsintegration Weiterbildungs- und Vernetzungsangebot für Freiwillige in der Integrationsbegleitung 23.02.2016
KBW-Preisliste Handzettel und Plakate Die Datei enthält eine Zusammenstellung der Preise für Handzettel, Folder und Plakate des Katholischen Bildungswerks. 21.12.2015
Mit Kinderwagen unterwegs 24.11.2015
Herzen zum Ausschneiden 26.10.2015
Flüchtlinge Projektbeschreibung Elternbildung 31.08.2015
Aktivieren – Visualisieren – Moderieren. Überlebenstraining für den/die moderne/n ReferentIn Einladung zur Enquete 2015 der ARGE Vorarlberger Erwachsenenbildung Flyer + Folder allgemein, Memo 19.08.2015
Logo KBW Elternbildung 18.08.2015
Logo Bundesministerium Jugend und Familie Elternbildung 18.08.2015
Der christliche Weg - Grundlagen Christlichen Glaubens Folder des Jahreskurses 2015/16 Glaubenskurse 15.06.2015
Jahresbericht 2014 des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg PDF des Jahresberichts 2014 des KBW Vorarlberg Jahresbericht, Jahreshauptversammlung 11.06.2015
Basics für die Bildungarbeit Folder für die Ausbildungsreihe "Basics für die Bildungsarbeit" für neue KBW-LeiterInnen und Interessierte an der pfarrlichen Bildungsarbeit 2015/16. 08.06.2015
Bischof Manfred Scheuer - Religion und Bildung - 3.6.2015 Bischof Manfred Scheuer, Religion und Bildung. 60 Jahre Katholisches Bildungswerk Vorarlberg - Dornbirn - 3. Juni 2015 Jahreshauptversammlung 06.06.2015
Jahreshauptversammlung 2015 Einladung und Programm der Jahreshauptversammlung 2015 und der Feier zum 60. Jubiläum des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg Jahreshauptversammlung 29.04.2015
Folder: Nimm dir Zeit - Meiningen Flyer + Folder allgemein 15.01.2015
Väter.Räume.Schaffen_Einladung 14.01.2015
Väter.Räume.Schaffen Einladung zur Fachtagung Väterbildung vom 23. Januar 2015 in Dornbirn Elternbildung 27.11.2014
Vorträge Institutioenen Organisation 2014-15 Elternbildung 16.09.2014
Jahresbericht 2012 des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg PDF des Jahresberichts 2012 des KBW Vorarlberg Jahresbericht 10.07.2014
Jahresbericht 2013 des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg PDF des Jahresberichts KBW 2013 Jahresbericht 10.07.2014
Einladung zur KBW-Jahreshauptversammlung 2014 Folder zur KBW-Jahreshauptversammlung 2014 Jahreshauptversammlung 02.06.2014
Tagung Lustenau Literaturliste Elternbildung 28.05.2014
Die Kunst gelassen zu erziehen PPP Lienhard Valentin Vortrag Lustenau März 2014 Elternbildung 28.05.2014
Was macht Kinder schlau? Unterlagen Vortrag Christine Kügerl April 2014 Elternbildung 28.05.2014
Sprach- und Leseentwicklung Seminar Christine Kügerl "Plaudertasche und Lesetiger April 2014 Elternbildung 28.05.2014
gute Kinderbücher Seminar Christine Kügerl "Plaudertasche und Lesetiger" April 2014 Elternbildung 28.05.2014
Folder: Der christliche Weg - Jahreskurs 2014 Grundlagen christlichen Glaubens - Detailinformationen Glaubenskurse 15.05.2014
Null Bock auf Hausaufgaben_türkisch 05.05.2014
Zeugnis Eltern 05.05.2014
Zeugnis Eltern_türkisch 05.05.2014
Zeugnis Kinder 05.05.2014
Null Bock auf Hausaufgaben 23.04.2014
Lienhard Valentin - Die Kunst gelassen zu erziehen Zum Nachhören: Vortrag von Lienhard Valentin, Die Kunst gelassen zu erziehen, Lustenau - 13. März 2014 - (ca. 31 MB / mp3) Elternbildung, Zum Nachhören 24.03.2014
Herbert Renz-Polster - Kinder verstehen Zum Nachhören: Vortrag von Herbert Renz-Polster, Kinder verstehen - Lustenau, 14. März 2014 (ca. 25 MB / mp3) Elternbildung, Zum Nachhören 24.03.2014
Lienhard Valentin - Mit Kindern wachsen Zum Nachhören: Vortrag von Lienhard Valentin, Mit Kindern wachsen - Lustenau, 14. März 2014 - (ca. 34 MB - mp3) Elternbildung, Zum Nachhören 24.03.2014
Lienhard Valentin - Vortragsunterlagen Anlässlich der Tagung zum Tag der Katholischen Elternbildung im März 2014 referierte Lienhard Valentin in Lustenau zum Thema "Mit Kindern wachsen". Elternbildung 19.03.2014
Grenzen setzen.. 18.03.2014
Literaturliste 2014 Anlässlich der Tagung zum Tag der Katholischen Elternbildung. Elternbildung 18.03.2014
Bücher helfen... 26.02.2014
Folder: Bildungswerk Dornbirn 2014/1 Zusammenstellung aller Veranstaltungen der Dornbirner Bildungswerke im Frühjahr 2014 Flyer + Folder allgemein 05.02.2014
Kinder verstehen - gemeinsam wachsen Tagung März 2014 Lustenau Elternbildung 19.12.2013
Plaudertasche und Lesetiger 13/14 Angebote Sprach- und Leseförderung 2013/14 Elternbildung 12.12.2013
Sprach- und Leseförderung Dornbirn Seminarreihe für Betreuungspersonen von Kindern zwischen 0-4 Jahren 2013/14 Elternbildung 12.12.2013
Elternbildung zu Sprach- und Leseförderung Veranstaltungsangebote zum Thema "Sprach- und Leseförderung" 2013-14 Elternbildung 12.12.2013
Leitbild 10.12.2013
Marke Info 10.12.2013
Leitfaden für Purzelbaum Gruppen Elternbildung 09.12.2013
Gesprächskreis Info 06.12.2013
eltern.chat Artikel 06.12.2013
Artikel eltern.chat Neue 06.12.2013
eltern.chat Info 05.12.2013
Forum Katholischer Erwachsenenbildung Website - Forum Katholischer Erwachsenenbildung Österreichs Weblinks 23.11.2013
Purzelbaum-Lehrgang 19.11.2013
Vorträge Kindergärten 13-14 Elternbildung, Angebote Vorträge Kindergärten 2013-14 Elternbildung 25.10.2013
Wenn Eltern um ihr Kind trauern Seminar-Einladungsfalter 10.07.2013
Zuschüsse des KBW für die Weiterbildung von KBW-LeiterInnen und ReferentInnen Die Datei enthält die Regelungen für die Zuschüsse, die Referentinnen und KBW-Leiterinnen von KBW-Vorarlberg erhalten -Stand September 2013 09.07.2013
Honorarsätze KBW - Purzelbaum Die Datei enthält die Honorarsätze und Teilnahme-Beiträge für die Purzelbaumgruppen (Stand September 2019). 09.07.2013
Honorarsätze KBW Elternseminare Die Datei enthält die neuen Honorarsätze des KBW für die Elternseminare. 09.07.2013
Honorarsätze KBW allgemein Die Datei enthält die neuen Honorarsätze des KBW Vorarlberg. 09.07.2013
Honorarsätze ALT.JUNG.SEIN Die Datei enthält die ab 1. September 2017 gültigen Honorarsätze für ALT.JUNG.SEIN- Veranstaltungen 09.07.2013
Lebenslanges Lernen Einladung zur Enquete der ARGE Erwachsenenbildung Vorarlberg 2013 mit dem Bildungsforscher Univ. Prof. Dr. Werner Lenz 05.07.2013
Die Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung Vorarlberg In diesem Folder sind die wichtigsten Informationen zur Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung Vorarlberg enthalten 05.07.2013
Das Licht der Provence Detaillierte Ausschreibung der Provence-Reise des Katholischen Bildungswerks vom 19. bis 25. August 2013 28.06.2013
Jahresbericht 2012 des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg 24.06.2013
Purezlbaum Gruppen Infoblatt Info zu Purzelbaum Gruppen für Lehrgang ALT.JUNG.SEIN 18.06.2013
Jahreshauptversammlung 2013 Einladungsfolder zur Jahreshauptversammlung des Katholischen Bildungswerks 2013 am 29. Mai 2013 im Pfarrsaal Nenzing 25.04.2013
Großeltern 12.04.2013
Purzelbaum migrantisch 11.04.2013
Purzelbaum Info und Anmeldung 11.04.2013
Purzelbaum interkulturell 11.04.2013
Purzelbaum Lehrgang 2013-14 a Detailinfos 04.04.2013
Purzelbaum Lehrgang 2013-14 04.04.2013
Kindergartenliste 03.04.2013
eltern.chat Info 25.03.2013
Was ist Elternbildung 25.03.2013
Memo 3/2012 Infobroschüre Memo 13.03.2013
Infoblatt Moderatorin werden 13.03.2013
Vortragsliste Kindergarten 11.03.2013
Folder "Unser Kind ist anders" 27.02.2013
Folder Veranstaltungsmanagement 27.02.2013
Veranstaltungsmanagement Infoblatt 27.02.2013
Bildung begleiten 2013-14 Folder zum Lehrgang "Bildung begleiten" 2013-2014 08.01.2013
Memo 4/2012 Info-Broschüre Memo 10.12.2012
Angebote Plaudertasche und Lesetiger Veranstaltungsangebote Sprach- und Leseförderung 2012/13 18.10.2012
Vortragsliste Schule 26.09.2012
Vortragsliste für Kindergärten 26.09.2012
Elternseminar in Altach "Schule, Freunde und noch mehr!" 26.09.2012
Elternseminar Ludesch Herbst 2012 "Komm, entdeck mit mir die Welt!" 26.09.2012
Elternseminar St. Anton i.M. Herbst 2012 "Eltern haben (k)eine Ahnung!" 26.09.2012
memo 2_2012 Info-Broschüre Memo 18.07.2012
eltern.chat Materialien Übersicht 04.07.2012
Honorarsätze KBW allgemein Hier finden Sie die gültige Liste der Honorarsätze des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg 23.04.2012
Offene Glaubensabende Auferstehung oder Reinkarnation. Vorträge mit Leo Tanner, im Rahmen von Wege erwachsenen Glaubens. 17.04.2012
Folder: Bibelseminar "Leben, Tod und Auferstehung" mit Dekan DDr. Herbert Spieler, Frühjahr 2012 10.04.2012
Mit einer Hand kann ich keine Schuhe binden Impulse zu einer guten Arbeit in Teams. Weiterbildung für e.a. BildungswerkleiterInnen und Teammitglieder 10.04.2012
Lehrgang für KursleiterInnen in der Erwachsenenbildung Detaillierte Beschreibung des Inhalts des Lehrgangs für KursleiterInnen der Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung Vorarlberg 23.03.2012
Lehrgang für KursleiterInnen in der Erwachsenenbildung Informationsblatt zum Lehrgang für KursleiterInnen der Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung Vorarlberg 23.03.2012
Karl Dörler - Leiter des Bildungswerks Bregenz Interview mit Karl Dörler aus dem Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde Brgegenz 1/2012 21.03.2012
eltern.chat Info 07.03.2012
Gemeinde Info eltern.chat 28.02.2012
Evaluationsbericht eltern.chat 2011 28.02.2012
Großeltern sind unentbehrlich_Batschuns 27.02.2012
Großeltern sind unentbehrlich Bezau 27.02.2012
Warum ist der Himmel blau? Bregenz Mariahilf 16.02.2012
Ehrenamtliche Partnerinnen vor Ort 16.02.2012
Leitung KBW 16.02.2012
Handbuch Glaubensbildung Das Handbuch Glaubensbildung enthält die KBW-Angbote zur Glaubensbildung vor Ort 03.02.2012
Leitbild des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg Die Datei enthält das Leitbild des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg 03.02.2012
Gesprächskreis Gemeindeinfo 02.02.2012
eltern.chat Materialien Übersicht aller eltern.chat Materialien 02.02.2012
ALT.JUNG.SEIN.Frühjahrskurse 2012 Die ALT.JUNG.SEIN. Frühjahrskurse 2012 starten in verschiedenen Gemeinden des Landes. 10.01.2012
Angebotsliste 2011 30.11.2011
Angebotsliste 2011 VS 30.11.2011
Jahreskurs 2012 Dies ist die Broschüre für den Jahreskurs des Jahres 2012. Beginnend im Februar 2012 bis in den Dezember 2012 04.11.2011
Großeltern 04.10.2011
Bild Lese- und Sprachförderung 04.10.2011
Purzelbaum Lehrgang 2012-2013 Purzelbaum Lehrgang 03.10.2011
ALT.JUNG.SEIN Herbstkurse Liste 2011 Liste der Herbstkurse 2011 20.09.2011
Elternseminar: "Warum ist der Himmel blau?" fünf Abende für Eltern 08.09.2011
Informationen Lehrgang Elternbildung pdf mit Detailinfos zum Lehrgang Oktober 2011 bis März 2013 27.07.2011
Folder Elternbildungslehrgang Folder mit Infos zur Voraussetzungen, Inhalten, Terminen und ReferentInnen des Lehrgangs 2011-2013 01.07.2011
Unterstützungsrichtlinien des Forums Katholischer Erwachsenenbildung Die Unterstützungsrichtlinien des Forums Katholischer Erwachsenenbildung setzen die Bestimmungen des Erwachsenenbildungsförderungsgesetzes sowie der „Konferenz der Erwachsenenbildung in Österreich – KEBÖ“ um und bilden die Grundlagen für die Unterstützungen des KBW Vorarlberg. 29.03.2011
„Glaubwürdig bleiben- 500 Jahre protestantisches Abenteuer“ Flyer zur Bus-Exkursion zur Kärntner Landesausstellung in 23.03.2011
Jubiläumsveranstaltungen 2011 Programm der Jubiläumsveranstaltungen von den Evangelischen Pfarrgemeinden in Vorarlberg 2011: 150 Jahre Protestantenpatent und Gründung der Evangelischen Gemeinde A.u.H.B. Vorarlberg 23.03.2011
Großeltern sind unentbehrlich Zwei Nachmittage für Omas und Opas von Enkelkindern bis ca. 6 Jahren 18.03.2011
Eltern haben (k)eine Ahnung! Seminar für Mütter und Väter von Kindern zwischen 6 und 10 Jahren 02.03.2011
Komm, entdeck mit mir die Welt! Elternseminar in Wolfurt im Frühjahr 2011 02.03.2011
Eltern haben (k)eine Ahnung! Zwei Vormittage für Mütter und Väter von Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren 02.03.2011
Evaluation eltern.chat 2010 Jahresbericht 2010 01.03.2011
Warum ist der Himmel blau Seminar für Eltern von Kindern zwischen 3 und 6 Jahren 13.01.2011
Interview Purzelbaum 2010 Interview mit einer Purzelbaum - Gruppenleiterin mit migrantischem Hintergrund 2010 13.12.2010
Obwohl Artikel Purzelbaum Artikel in der Zeitschrift "Obwohl" mit Interview Isminaz Basar 13.12.2010
Grundlagen christlichen Glaubens - Folder Jahreskurs 2011 17.11.2010
Purzelbaum-Anmeldung Kontaktdaten PB-Gruppen Herbst 2010 15.11.2010
Purzelbaum-Lehrgang Ausschreibung Lehrgang 2010 15.11.2010
Angebote Spielgruppen Herbst 2010 Angebote für Vorträge in Spielgruppen ab Herbst 2010 05.10.2010
Angebote Volksschulen Herbst 2010 Angebote für Vorträge in Volksschulen ab Herbst 2010 05.10.2010
Angebote Kindergärten Herbst 2010 Liste mit Angeboten für Vorträge in Kindergärten im Herbst 2010 05.10.2010
Großeltern sind unentbehrlich Zwei Nachmittag für Omas und Opas von Enkelkindern bis ca. 6 Jahre 04.10.2010
"Eltern haben (k)eine Ahnung!" Seminar für Mütter und Väter von Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren 02.10.2010
Komm, entdeck mit mir die Welt Seminar für Mütter und Väter von Kindern bis 3 Jahre 01.10.2010
Warum ist der Himmel blau? Seminar für Mütter und Väter von Kindern zwischen 3 und 6 Jahren 01.10.2010
Schule, Freunde und noch mehr Seminar für Mütter und Väter von Kindern zwischen 6 und 10 Jahren Raggal Herbst 2010 01.10.2010
Schule, Freunde und noch mehr Elternseminar für Mütter und Väter von Kindern zwischen 6 und 10 Jahren 28.09.2010
ALT.JUNG.SEIN. Herbstkurse 2010 Die neuen Herbstkurse bei unserem Wohlfühlprogramm ALT.JUNG.SEIN. starten nun in vielen Orten Vorarlbergs. 31.08.2010
Ausbildungslehrgang ALT.JUNG.SEIN. KursleiterIn In unserem Lehrgangsfolder zur Ausbildung von ALt.JUNG.SEIN KursleiterInnen finden Sie alle Informationen über Termine, ReferentInnen, Kosten und Anmeldungsformalitäten. Die Ausbildung findet mit insgesamt 6 Blockveranstaltungen von Oktober 2010 bis Mai 2011 im Bildungshaus Batschuns statt, Anmeldung bis spätestens 1. September 2010. 08.06.2010
Jahreshauptversammlung des Katholischen Bildungswerks 2010 Power-Point-Präsentation der Jahreshauptversammlung des KBW 2010 03.06.2010
Omas und Opas Kurzfassung Großeltern 30.03.2010
Gott erfahren mit Gestalten des Alten Testaments Anmeldungsformular zum Einkehrtag mit Mutter Hildegard Brem, Gwiggen, 23. Oktober 2010 30.03.2010
Hildegard-Tage Hildegard-Tage im Kloster Mariastern, Gwiggen, mit Äbtissin M. Hildegard Brem und Dr. Felicitas Karlinger, September 2010 30.03.2010
eltern.chat Evaluationsbericht 22.03.2010
eltern.chat Materialien Überblick über unser aktuelles Angebot 23.02.2010
eltern.chat_wie funktioniert das? 23.02.2010
Purzelbaum Gruppen FJ 2010 Daten zur Anmeldung als pdf 18.02.2010
Ausschreibung Purzelbaumlehrgang Text und Modulbeschreibung Lehrgang 2010/2011 10.02.2010
Purzelbaum-Gruppen FJ 2010 aktuelle Liste der Purzelbaum Eltern-Kind-Gruppen Frühjahr 2010 10.02.2010
Café Lebensfreude Informationsfolder Alles, was Sie über das Café Lebensfreude im Sozialzentrum Bregenz Weidach wissen möchten, erfahren sie in unserem Infofolder. 09.02.2010
Ganz rein! PDF-Fassung des Plakats der neuen Ausstellung des Jüdischen Museums Hohenems "Jüdische Ritualbäder" 9. März – 3. Oktober 2010 26.01.2010
www.funkkolleg.de "Religion und Gesellschaft" Funkkolleg 2009/2010 des Hessischen Radiosenders hr2. Alle Beiträge auch als Podcast erhältlich. 20.01.2010
ALT.JUNG.SEIN. Frühjahrskurse 2010 In vielen Gemeinden Vorarlbergs starten ab Jänner 2010 wieder unsere ALT.JUNG.SEIN. Lebensqualität im Alter Kursreihen. 22.12.2009
Abschlussbericht Fachvorträge in Institutionen 08/09 17.12.2009
Eltern-Kind-Gruppe Götzis für Mütter / Väter mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen bis 6 Jahre 17.12.2009
Eltern-Kind-Gruppe Götzis für Mütter / Väter mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen bis 6 Jahre 17.12.2009
Anmeldeblatt - Volksschule 14.12.2009
MARKE Mit Achtung und Respekt kompetente Eltern 10.12.2009
Unser Kind ist anders Seminar für Mütter und Väter von Kindern mit besonderen Bedürfnissen bis 6 Jahre 10.12.2009
400 Jahre Pfarre St. Agatha Meiningen Die Pfarre St. Agatha in Meiningen wird 400 Jahre alt. Der Download des Festprogramms von November 2009 bis September 2010 liegt hier für Sie bereit. 18.11.2009
www.weiterwissen.at Forum Katholischer Erwachsenenbildung 16.11.2009
Memo 3/2009 PDF-Download der MitarbeiterInnen-Zeitschrift "Memo" des KBW 23.10.2009
7 Tipps für die Veranstaltungen mit MigrantInnen 12.10.2009
Anmeldeblatt - Vortrag im Kindergarten 09.10.2009
Programmfolder 2009 Veranstaltungen in der Lampert-Gedenkwoche 2009 07.10.2009
Bildung begleiten - Einführung und Begleitung von KBW-LeiterInnen Folder des Bildungswerks-Lehrgangs 2010-2011 im Bildungshaus St. Arbogast 28.09.2009
Erwachsenenbildung und Politik Randthema oder neue Herausforderung? - Am 8. und 9. Oktober 2009 veranstaltet die ARGE Vorarlberger Erwachsenenbildung die diesjährige öffentliche Enquete zum Thema "Erwachsenenbildung und Politik". Hier liegt die Einladung zu dieser Tagung als Dokument bereit. 25.09.2009
Angebote Kindergärten Herbst 2009 Angebotsliste mit ReferentInnen und verschiedenen Erziehungsthemen 17.09.2009
Angebote Volksschulen Herbst 2009 Angebotsliste mit Referentinnen und unterschiedlichen Erziehungsthemen 17.09.2009
Angebote Spielgruppen Herbst 2009 Angebote verschiedener ReferentInnen der Elternbildung zu unterschiedlichen Themen 17.09.2009
Wenn aus Paaren Eltern werden Veranstaltung für Paare, die ein Kind erwarten 15.09.2009
Erinnerungsort Göfis In der Heimatgemeinde von Provikar Carl Lampert wird an mehreren Orten erinnert. Erinnerungsprojekte, Erinnerungsstätten 11.09.2009
Folder: FIDESCO - Ausstellung Ausstellung über Entwicklungszusammenarbeit von FIDESCO, 24. - 27. Sept 09 07.09.2009
FIDESCO Einsatz in der Entwicklungszusammenarbeit 07.09.2009
Weiterbildungszuschüsse des KBW Dieses Dokument enthält Informationen über die Zuschüsse des KBW an die Weiterbildungskosten von KBW-LeiterInnen und KBW-ReferentInnen 04.09.2009
ALT.JUNG.SEIN Herbstkurse 2009 Die beliebten ALT.JUNG.SEIN. Kurse starten im Herbst wieder in verschiedenen Orten Vorarlbergs. Das Wohlfühlprogramm für Körper, Geist und Seele steigert durch einfache, aber effiziente Bewegungsübungen und ein spezielles, humorvolles Gedächtnistraining die Lebensqualität älterer Menschen. Durch den Austausch von Lebens- und Sinnfragen in netter Gemeinschaft wird die eigene Persönlichkeit gestärkt und Lebensfreude vermittelt 26.08.2009
Mut und Vertrauen zum eigenen Weg Lebensgeschichten - Josef von Ägypten Seminarreihe 30.07.2009
Evaluationsbericht eltern.chat für den Zeitraum Dez. 08 bis Mai 09 07.07.2009
Ein guter Start ins Leben Fortbildungsreihe für Menschen, die mit Babies und Kleinkindern leben und arbeiten 07.07.2009
Leitfaden Purzelbaum-Gruppen für die Organisation von Purzelbaum-Gruppen vor Ort 07.07.2009
Einladung zur Jahreshauptversammlung des KBW PDF-Version der Einladung zur Jahreshauptversammlung des KBW am 10. Juni 2009, an 17.00 Uhr im Pfarrsaal Hard. 11.05.2009
Fortbildung Lienhard Valentin 28.04.2009
Weil jede/r etwas zu sagen hat Grundkurs Bibliolog 21.04.2009
Bibliolog Weitere Informationen über den Bibliolog, die Methode, die Einsatzmöglichkeiten und Ausbildungen. 13.03.2009
Grundkurs Kleinwalsertal Elternseminar für Eltern von Kindern von 0 bis 3 Jahren 11.03.2009
Glaubenswoche in Schwarzenberg, 6. - 15. März 2009 Vorträge, Gottesdienste u.a. 09.03.2009
Grundlagen christlichen Glaubens follow up 2009 Folder mit dem detaillierten Programm für die Folgeveranstaltungen der Jahreskurse "Grundlagen christlichen Glaubens" und Interessierte. 06.03.2009
Purzelbaum-Gruppen Informationen über Purzelbaum-Gruppen 06.03.2009
Kostenkalkulation für KBW-Veranstaltungen Mit dieser Excel-Tabelle haben Sie die finanzielle Seite einer KBW-Veranstaltung immer im Blick 05.03.2009
Stressbewältigung, Selbstunterstützung und Meditation Ein Seminar für Eltern und pädagogisch Tätige 16. - 18. 10. 2009 03.03.2009
RIE-Fortbildung Fortbildung zur Leitung von Eltern-Kind-Spielgruppen nach Magda Gerber und "Mit Kindern wachsen" 2009 - 2010 03.03.2009
ALT.JUNG.SEIN_2009 Hier finden Sie alle Kurse für das Frühjahr 2009 27.02.2009
Vaterunser-Weg in Feldkirch-Tosters Link zur Beschreibung des Weges auf der Homepage der Pfarre Feldkirch-Tosters 25.02.2009
Tages-Pilgerwanderungen 24.02.2009
Pilgerprogramm 2009 24.02.2009
Pilgerprogramm 2009 24.02.2009
PilgerbegleiterInnen-Lehrgang Ausbildungskurs 2009 23.01.2009
Purzelbaum Lehrgang 2009/2010 zur Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen 23.01.2009
Infoblatt Purzelbaum-Gruppen 23.01.2009
Honorarsätze Katholischen Bildungswerks allgemein Hier finden Sie die gültige Liste der Honorarsätze des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg 23.01.2009
Honorarsätze für ALT.JUNG.SEIN - Kurse In dieser Liste finden Sie die Informationen über die Kosten der ALT.JUNG.SEIN - Kurse 07.01.2009
Honorarsätze für Purzelbaum-Gruppen-LeiterInnen In dieser Datei finden sie die aktuellen Honorarsätze unserer Purzelbaum-Gruppen-LeiterInnen 07.01.2009
Planungsübersicht (Word) Die Planungsübersicht gibt einen Raster der wichtigsten Informationen einer Bildungsveranstaltung vor. Er dient als Grundlage für die Servicestelle, Sie zu unterstützen 17.12.2008
Ist Erziehung lernbar? Exzerpt des Vortrages von Frau Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler bei der Jahreshauptversammlung des Katholischen Bildungswerks am 4. Oktober 2008 17.12.2008
Grundlagen christlichen Glaubens 2013 Jahreskurs 12.12.2008
Planungsübersicht Die Planungsübersicht gibt einen Raster der wichtigsten Informationen einer Bildungsveranstaltung vor. Er dient als Grundlage für die Servicestelle, Sie zu unterstützen. 09.12.2008
Checkliste für die Vorbereitung einer Bildungsveranstaltung Die Checkliste dient als Leitfaden für die Vorbereitung einer Bildungsveranstaltung 09.12.2008
Die ehrenamtlichen BildungswerksleiterInnen Die Bildungsarbeit vor Ort liegt in den Händen von ehrenamtlichen BildungswerksleiterInnen. In dieser Liste finden Sie die BildungswerksleiterIn Ihrer Gemeinde 03.12.2008