TIK, das heißt Technik in Kürze und ist eine Serie von Informationsvideos, die online abgerufen werden können und jedermann und jedefrau in Sachen Smartphone und Co. im Handumdrehen auf Stand bringen.
mehr lesen
Ab wann ist man alt? Ist man wirklich nur so alt, wie man sich fühlt? Und wie wird man eigentlich gut älter, ohne sich auch so zu fühlen? Fragen über Fragen, die nicht nur am Tag der älteren Menschen am 1. Oktober eine Antwortsuche wert sind.
mehr lesen
"Ungewöhnlich" - das ist wohl eines der meist verwendeten Wörter im Jahr 2020. Verschiebungen, Absagen, Online-Meetings sind an der Tagesordnung. Und genau aus diesem Grunde ist es ungewöhnlich, dass unser ALT.JUNG.SEIN.-Lehrgang real statt finden kann. Unter Einhaltung der geltenden Bestimmungen und mit sehr viel Freude, Begeisterung, Interesse, Wissensdurst und großer Dankbarkeit für die statt findenden Begegnungen. (Die Bilder stammen aus Ausbildungs-Modulen im Herbst 2020)
mehr lesen
Die Kursreihe "Basics pfarrlicher Bildungsarbeit", mit den einzelnen Modulen, wird coronabedingt auf den Herbst 2021 verschoben. --- Viele Menschen in den Pfarren, Hauptamtliche und Ehrenamtliche, betreiben in ihren Pfarren Erwachsenenbildung: Sie verbinden Elternabende für die Erstkommunion mit einem inhaltlichen Impuls für die Eltern und Paten, sie organisieren Glaubens- und Bibelkurse, Fastenwochen, Meditationskurse und vieles mehr. Der Kurs "Basics für die pfarrliche Bildungsarbeit" liefert dafür das Know-How für Haupt- und Ehrenamtliche, die in dieses schöne Aufgabenfeld eintauchen möchten.
mehr lesen