Am 15. Juni fand in der Propstei St. Gerold im großen Walsertal die Jahreshauptversammlung des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg statt. Im Mittelpunkt standen die Wahl eines neuen Vorstands und der interreligiöse Dialog.
mehr lesen
Die Vorarlberger Organisationen der Erwachsenenbildung weisen ein Wachstum auf hohem Niveau aus. Insgesamt haben 160.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Jahr ihre Veranstaltungen besucht. Deutschkurse waren zu einem großen Teil für dieses Wachstum verantwortlich.
mehr lesen
Beim Fest am See am 26. Mai 2018 wird es im Foyer des Festspielhauses einen „Jahrmarkt“ geben, auf dem sich Pfarren, Gruppen und Einrichtungen unserer Diözese präsentieren können. Unter dem Titel "Was Sie immer schon wissen wollten ist auch das Katholische Bildungswerk von 13.00 bis 19.00 Uhr vor Ort – mit ReferentInnen, die zwar nicht auf alle Fragen eine Antwort haben, aber mit denen sich interessante Gespräche ergeben werden...
mehr lesen
Zu einer Gruppenstunde der besonderen Art trafen sich in der Karwoche 2018 die Teilnehmerinnen von „ALT.JUNG.SEIN. Ned lugg lau“ in Au. Pfarrer Ferdinand Hiller sprach mit den Teilnehmerinnen sehr offen über das Thema „Beichte".
mehr lesen
Im Herbst 2001 starteten erstmals 18 neu ausgebildete ALT.JUNG.SEIN. ReferentInnen des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg mit ihren Kursen zur Steigerung und Erhaltung der Lebensqualität älterer Menschen. Damit wurde ein deutliches Zeichen in Vorarlberg für die Gesundheitsförderung im Alter gesetzt und seither haben sich in insgesamt sechs Ausbildungslehrgängen 101 Personen aus dem ganzen Land dafür ausbilden lassen. Beim Austauschtreffen im März 2018 im Diözesanhaus Feldkirch wurden langjährige Kursleiterinnen geehrt.
mehr lesen
Für vieles tun sich Menschen zusammen. Aber hätten Sie gewusst, dass es auch eine Initiative fürs gute Leben gibt? Der Verein Dörfliche Lebensqualität und Nahversorgung steht für diesen Vereinszweck. Und hat auch eine Fachtagung initiiert unter dem Titel: "gut leben - Dorfgemeinschaft schafft Gesundheit".
mehr lesen
Über 40 Jahre lang hat Dkfm. Siegfried Schneider das Bregenzer Stadtbildungswerk geleitet. Er hat damit für die Katholische Kirche in Vorarlberg eine Bewusstseins-Bildung geleistet, die in ihrer Bedeutung nicht überschätzt werden kann. Er ist am 28. Februar 2018 verstorben.
mehr lesen
Die Diözese Feldkirch wird in diesem Jahr 50 Jahre alt – ein Anlass, um vielleicht auch in Eurer Pfarre zu feiern? 20 Veranstaltungen werden im Rahmen des Diözesanjubiläums von Diözese und Bildungswerk finanziert – und einige gute Ideen hätten wir auch...
mehr lesen