Zu einer Gruppenstunde der besonderen Art trafen sich in der Karwoche 2018 die Teilnehmerinnen von „ALT.JUNG.SEIN. Ned lugg lau“ in Au. Pfarrer Ferdinand Hiller sprach mit den Teilnehmerinnen sehr offen über das Thema „Beichte".
mehr lesen
Im Herbst 2001 starteten erstmals 18 neu ausgebildete ALT.JUNG.SEIN. ReferentInnen des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg mit ihren Kursen zur Steigerung und Erhaltung der Lebensqualität älterer Menschen. Damit wurde ein deutliches Zeichen in Vorarlberg für die Gesundheitsförderung im Alter gesetzt und seither haben sich in insgesamt sechs Ausbildungslehrgängen 101 Personen aus dem ganzen Land dafür ausbilden lassen. Beim Austauschtreffen im März 2018 im Diözesanhaus Feldkirch wurden langjährige Kursleiterinnen geehrt.
mehr lesen
Für vieles tun sich Menschen zusammen. Aber hätten Sie gewusst, dass es auch eine Initiative fürs gute Leben gibt? Der Verein Dörfliche Lebensqualität und Nahversorgung steht für diesen Vereinszweck. Und hat auch eine Fachtagung initiiert unter dem Titel: "gut leben - Dorfgemeinschaft schafft Gesundheit".
mehr lesen
Über 40 Jahre lang hat Dkfm. Siegfried Schneider das Bregenzer Stadtbildungswerk geleitet. Er hat damit für die Katholische Kirche in Vorarlberg eine Bewusstseins-Bildung geleistet, die in ihrer Bedeutung nicht überschätzt werden kann. Er ist am 28. Februar 2018 verstorben.
mehr lesen
Die Diözese Feldkirch wird in diesem Jahr 50 Jahre alt – ein Anlass, um vielleicht auch in Eurer Pfarre zu feiern? 20 Veranstaltungen werden im Rahmen des Diözesanjubiläums von Diözese und Bildungswerk finanziert – und einige gute Ideen hätten wir auch...
mehr lesen
Unsere „Ned-lugg-lau“-Gruppe Bezau konnte ihre Adventfeier 2017 gemeinsam mit den BewohnerInnen im „Hus Mitanand“ feiern. In den neuen Räumlichkeiten, bei wohlriechendem Weihnachtstee und Zimtschnecken, erlebten alle Teilnehmenden einen schönen und unterhaltsamen Vormittag, der sehr besinnlich auf die Weihnachtszeit einstimmte.
mehr lesen
Man sieht es ihr zwar nicht an, aber: Die Diözese Feldkirch wird nächstes Jahr 50 Jahre alt. Von Jänner bis zum Gründungsdatum, dem 8. Dezember, wird in die Vergangenheit zurück geblickt, gemeinsam Geschichte weiter geschrieben und natürlich gefeiert. Einiges ist auch für BildungswerksleiterInnen interessant. Zum Beispiel die Wanderausstellung "ZeitRaffer"
mehr lesen
Künftig werden wir in unserem Newsletter auf neue Veranstaltungsangebote des Katholischen Bildungswerks hinweisen. Das können Angebote von "eigenen" ReferentInnen, aber auch Hinweise auf erschienene Bücher sein. Den Anfang machen die Wanderausstellung "ZeitRaffer" zum Diözesanjubiläum und zwei neue Angebote von Dr. Markus Hofer.
mehr lesen