Artikel

Vorschaubild Artikel
Mit Schwung im Leben
Körperlich gesund und fit zu sein, geistig aktiv zu bleiben und soziale Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen, sind wichtige Punkte im Leben eines Menschen. Die ALT.JUNG.SEIN. Kurse mobilisieren Körper, Geist und Seele. Sie laden zum Tun, Lachen, Singen, Tanzen ein. Sie helfen das Leben in allen Facetten zu spüren. Weil der der derzeitige Lockdown viele Einschränkungen bringt, zeigen Ihnen unsere Kursleiterinnen Übungen für zuhause. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Covid-Regeln für die Erwachsenenbildung ab 25. Oktober 2020
Ab Sonntag, 25. Oktober 2020 treten wieder neue Regelungen zu Covid in Kraft. Die Diözese Feldkirch und das Forum Katholischer Erwachsenenbildung haben Hilfestellungen entwickelt. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Austausch und Abschluss eines besonderen Arbeitsjahres der Ned lugg lau Referentinnen
Zum Abschluss eines besonderen Arbeitsjahres trafen sich die "Wäler-Referentinnen" nicht nur zum Plaudern. Ein Input zum Einsatz des Handys/Tablets bei den ALT.JUNG.SEIN. Kursen hat genauso großen Anklang gefunden. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Kreativ in der Krise. Glaubensbildung online
Technische Zugänge machen es möglich, Glaubenswissen über das Internet zu erwerben und Glaubenserfahrungen online zu machen. Wir haben für Sie eine Sammlung von Apps, Links und Online-Zugängen erstellt. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Mitten d'rin!
„Mitten d'rin!“ - Das waren die meisten Referentinnen und Teilnehmer*innen der Alt.Jung.Sein. und Ned lugg lau Angebote. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Bibel neu entdecken
Eine Fülle von Zugangsweisen zur Bibel erwartete die 38 Teilnehmer/innen des Bibelinspirationstages am vergangenen Samstag im Bildungshaus Batschuns. Er machte Lust auf mehr. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Neues KBW-Angebot : Der Totentanz in der Kunst
Das Ehepaar Ebenberger präsentiert im Rahmen eines besinnlichen und trotzdem heiteren Vortrages Texte und Bilder zum Totentanz. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Blutige Geschichten - die 14 Nothelferinnen und Nothelfer
Die 14 Heiligen - die meisten von ihnen Märtyrer - standen den Menschen seit dem späten Mittelalter in ihren Ängsten und Nöten zur Seite. Sie erscheinen auch in vielen Kirchen und Kapellen Vorarlbergs. Dazu gibt es ab März 2020 eine Ausstellung im vorarlberg museum. mehr lesen