Artikel

Vorschaubild Artikel
Sinneskanäle als Pforten zur Welt(-Wahrnehmung)
Ohne Wahrnehmung keine Erfahrung und keine Informationsverarbeitung. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Mit Licht getanzt
Licht-Meditation und Schätz-Fragen. Die Kombination von Bewegung und kognitiver Aktivierung ist die optimale geistige und körperliche Förderung. Dazu braucht es nicht immer viel Platz, Raum und Trainingspartner/innen. Es funktioniert ganz einfach: mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Lust auf Hirntraining?
Bei dieser ALT.JUNG.SEIN.-Denkaufgabe sind einige Namen von Heilkräutern und Pflanzen etwas durcheinander geraten. Können Sie sie wieder richtg zusammenfügen? mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Wie war das früher?
ALT.JUNG.SEIN.-Übungen für Körper und Geist. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Ketten-Rechnen
ALT.JUNG.SEIN.-Übungen für Körper und Geist. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Brücken bauen mit Brückenwörtern
ALT.JUNG.SEIN.-Gedächtnistraining für Körper und Geist mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Wenn das Gedächtnis zu klemmen beginnt
Tatsächlich könnte man das Gedächtnis als „Schublade“ bezeichnen, in der mit zunehmendem Alter ein reicher Schatz an Wissen, Erfahrungen und Erinnerungen liegt und in die laufend Neues dazu kommt. Doch zu viel Routine im Alltag, besonders im Ruhestand, lässt die Gehirnaktivität oft unbemerkt träger werden. Das Gehirn ist von seiner Beschaffenheit her immer lernbereit und verfügt auch im Alter über ausreichende Leistungsreserven, die genutzt werden wollen. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Gedächtnisübung mit Bewegung
ALT.JUNG.SEIN-Übungen für Körper und Geist. mehr lesen