Es ist vielleicht das ursprünglichste aller christlichen Rituale: Das gemeinsame Essen, das Teilen von Brot und gemeinsamer Zeit. Solche „MahlZeiten“ werden sich darum wie ein roter Faden durch das Jubiläumsjahr und die Pfarren des Landes ziehen – mit einem besonderen Fokus: Menschen, die es im Leben nicht immer leicht hatten und haben.
Mit gemeinsamen, ungezwungenen Essen möchten wir ein Fest für und mit Menschen feiern – „Mahl“ und „Zeit“ füreinander. Neben dem Termin im Diözesanhaus Ende Jänner finden auch in verschiedenen Pfarren „MahlZeiten“ statt:
MahlZeit im Haus Bonetti
Donnerstag, 25. Jänner 2018
11.30 – 12.30 Uhr
Kaplan Bonetti Haus, Dornbirn
Kontakt:
PAS Alfons Meindl, Dornbirn Haselstauden
Kontaktmahl mit Senioren von Bezau und Umgebung
Freitag, 2. Februar 2018
15.00 Andacht, Klosterkirche Bezau
Anschließend Kaffee und Kuchen im alten Feuerwehrheim beim Gemeindeamt
Jeden 1. Freitag im Monat sind um 15 Uhr, zur Todesstunde Jesu, Kranke und Senioren zu einer Andacht in die Klosterkirche von Bezau eingeladen.
Solche, die aus irgendeinem Grund keine Möglichkeit haben, an der Andacht teilzunehmen, werden von Helferinnen bzw. vom MOHI abgeholt und wieder nach Hause gebracht. In der Andacht geht es darum, Sorgen abzuladen und wieder neu Kraft aufzutanken. Etwa jeden 2. Monat wird ein Einzelsegen erteilt.
Ein- bis zweimal im Jahr sind alle im Anschluss an die Andacht zu einer gemütlichen Stunde bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Dabei werden auch Lieder gesungen – so wie am Freitag, dem 2. Februar, wenn wir nach der Andacht so ein Kontaktmahl im alten Feuerwehrheim beim Gemeindeamt halten.
Kontakt:
Pfr. Armin Fleisch, Bezau
Suppensonntag in Mellau
Sonntag, 18. März 2018
Wir werden am 18. März in Mellau einen Suppentag halten.
Kontakt:
Ludwig Zünd, Mellau