Kaum hatten die Kinder aus der Pfarre Heilig Kreuz in Bludenz die große gelbe Schleife um den Pavillon 50 zerschnitten und 150 Luftballons mit bunten Gebetskärtchen gen Himmel geschickt, erreichten uns schon die ersten Rückmeldungen: Einer der Ballons hat es fast 200 Kilometer weit bis nach Schio/Vincenza geschafft – ein echtes Langstreckentalent! Damit es uns ähnlich geht, haben wir den Veranstaltungsmarathon des Jubiläumsjahrs auf handliche Etappen verteilt. Bis März erwarten Sie also…
… MahlZeit
Ganz im Sinne von Papst Franziskus wollen wir im Jubiläumsjahr auch an „Ränder der Gesellschaft“ gehen und mit Menschen in Kontakt treten, die es im Leben nicht immer leicht haben. Wir möchten einander begegnen, ins Gespräch kommen und über Gott und die Welt reden.
Sowohl im Diözesanhaus als auch in verschiedenen Pfarren in ganz Vorarlberg laden wir deshalb im Frühjahr zur „MahlZeit“ ein. Mit einem gemeinsamen, ungezwungenen Essen möchten wir ein Fest für und mit Menschen feiern – „Mahl“ und „Zeit“ füreinander. Mehr dazu »
… PRO CON
Premiere in St. Arbogast: Im Jubiläumsjahr findet die erste Jugendkonferenz Pro Con statt; Thema Heimat: Gibt es eine Heimat für alle? Wo oder wer ist meine eigene Heimat? Ist Heimat schon da oder können wir die „machen“? Und welche Heimat wollen wir überhaupt? Diese Themen diskutieren am 1. Februar Jugendliche zwischen 16 und 26. Mehr dazu: www.procon.rocks »
… Glücksbüx
Hatten Sie als Kind auch so eine kleine Schachtel, in der Sie Ihre liebsten Schätze verwahrt haben? Ihre persönliche „Glücksbüx“ mit den schönsten Momenten Ihres Lebens? Auch in Vorarlberg gibt es Kinder, bei denen Glücksmomente eher spärlich gesät sind – und da knüpft die Sozialaktion „Glücksbüx“ an: Vorarlberger Schulkinder von 6 bis 15 Jahren gestalten einen (zunächst noch weißen) Geschenkkarton mit Kleber, Pinsel, Schere, Farben, Buntstiften oder Stickern. Anschließend wird die „Glücksbüx“ von ihnen mit nützlichen und freudvollen Dingen befüllt, beim großen fest am See am 26. Mai gesammelt und an Kinder in Vorarlberg verschenkt, die es im Leben nicht so leicht haben. So werden die schönsten Momente vom Schenkenden zum Beschenkten weitergegeben. Mehr dazu »
... ZeitRaffer in St. Gerold
Nach dem fulminanten Auftakt in Bludenz, wo die ZeitRaffer noch bis zum 1. Februar besucht, betrachtet und bearbeitet werden können, wandern sie im Februar weiter: Ab dem 18. Februar sind Wanderausstellung und Pavillon 50 in der Propstei St. Gerold zu sehen. Eröffnung ist am 18. Februar um 17 Uhr. Auch dort fragen wir nach Ihren persönlichen Gründen zu leben – eine Frage, die Sie auch sofort und bequem vom Bildschirm aus beantworten können... Mehr dazu »
... #dj50 auf Facebook und Instagram
Und wenn Sie regelmäßig auf dem Laufenden bleiben wollen: Neues rund um Diözesanjubiläum und andere Themen und Projekte der Katholischen Kirche Vorarlberg erfahren Sie nicht nur auf den PopUps, denen Sie auf unseren Webseiten immer mal wieder begegnen können, sondern neuerdings auch auf Facebook und Instagram. Folgen Sie uns!