Die Tage werden kürzer, das Wetter motiviert oft nicht zum Rausgehen. Was soll man nur mit der vielen Zeit zu Hause oder am dunklen Nachmittag anfangen? Die Buchhandlung Arche stellt uns im Advent ihre Buchtipps vor.

Verkürzen Sie den Kleinen und sich selbst die Adventzeit mit freudigem Lernen! Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Geschichte Vorarlbergs. Verbunden mit einem Museumsbesuch des Vorarlberg Museums können Sie die die Dunklen Stunden sicher unterhaltsam füllen.

Gehen Sie gemeinsam der Frage auf den Grund, wie das Ländle zu dem wurde, was es heute ist? Die Museumspädagoginnen Elvira Flora und Claudia Schwarz erzählen anhand von Objekten aus dem vorarlberg museum die Geschichte des Landes von der Zeit, als Vorarlberg noch ein Meer war, bis in die Gegenwart. Auf Wimmelbildern und auf Fotos von historische Objekten gibt es viel zu entdecken, Ratespiele und Kurzgeschichten bereiten die Geschichte des Landes für Sechs- bis Zehnjährige auf. Aber auch Erwachsene werden darüber staunen, was sie über die Geschichte Vorarlbergs (noch) nicht wissen. Weißt du zum Beispiel, dass es im Ländle einmal Mammuts gab? Den Beweis liefert ein 2,5 Meter langer Mammutzahn, den es in Buch - und sonst nur im Museum - zu sehen gibt.

Buchtipp: Vorarlberg erzählt

Flora, Elvira; Schwarz, Claudia: Vorarlberg erzählt. Die große Geschichte vom kleinen Land.   Aufklappbuch.   Illustration: Stemmer-Dvorak, Anna.   Redaktion: Türtscher, Magdalena.  Tyrolia, 2022. 
Sprache: Deutsch   96 S.   durchgehend farbig illustriert, mit ausklappbaren Seiten und Spiegelfolie.
Preis: 28,00 €